32 102

Aufnahme, Editing und Montage mit Pro Tools

Wenn Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in Pro Tools vertiefen wollen, ist dieses Seminar für Sie richtig. Denn es wendet sich an alle, die die Grundfunktionen der Workstation schon beherrschen, und baut auf dem Einsteiger-Kurs "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) auf. Nach einer kurzen Auffrischung beschäftigen Sie sich vor allem mit Aufnahme, Editing, Montage und Audiosuite. Ihre Kenntnisse vertiefen Sie zum einen durch viele praktische Übungen und das Nachstellen von Arbeitssituationen, zum anderen beim Austausch mit anderen Seminarteilnehmenden.

Hinweise

Zur Vertiefung bzw. Ergänzung in den Bereichen Automation, Plug-ins, Audiosuite empfehlen wir das Seminar "Mischung und Automation mit Pro Tools, Plug-ins, Controller" (32 103).

Details

Ihr Nutzen

  • Sie kennen zusätzliche Arbeitsmöglichkeiten und Werkzeuge in Pro Tools.
  • Sie profitieren vom Austausch mit den anderen Teilnehmenden und erfahren "best practice" live.

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt sind die besonderen Möglichkeiten und Features von Pro Tools für schnelles und effizientes Arbeiten.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen in der Technik und Produktion bei Hörfunk und Fernsehen, die mit Aufnahme, Bearbeitung und Montage zu tun haben; Experten-Level.

Themen

  • Vertiefung der im Grundseminar "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) behandelten Themen
    • Import/OMF
    • I/O-Set-up
    • Aufnahme
    • Editierfunktionen (besonders in Bezug auf die aktuelle Softwareversion)
    • erweiterte Editierfunktionen (besonders in Bezug auf die aktuelle Softwareversion)
    • Montage
  • Arbeitstechniken und Organisation von Produktionsabläufen
    • diverse Strategien
    • Workspace-Manager
    • Workflows
  • Organisation von Daten und Projekten
  • Erfahrungsaustausch

Lehrmethoden

Mix aus Vortrag, praktischen Übungen und Nachstellen von Arbeitssituationen

Seminarausstattung

Für die praktischen Übungen stehen bei Bedarf bis zu 3 Pro-Tools-Systeme zur Verfügung.

Voraussetzungen

Das System Pro Tools sollte in den Grundfunktionen beherrscht werden, wie sie z. B. im Seminar "Einführung in die Workstation Pro Tools" (32 101) vermittelt werden.

Nächste Termine
09.04.2024 (09:00 Uhr) bis
11.04.2024 (12:30 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.225,- € p.P.
Seminarleitung: Matthias Eberhardt
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
32 247

Surround in der Praxis – Production Guideline Mehrkanalton

In vielen Produktionen bei Hörfunk, Fernsehen und Tonträgern ist Surround Sound bereits zum de facto Standard geworden (Tatort, Sport, Live-Konzerte, …). In diesem Seminar lernen Sie, was zum erfolgreichen Umstieg von Stereo auf Surround-Sound notwendig ist. Dabei werden sowohl technische als ...

SEMINARINFO
img NEU
32 606

Sachkundige für Schallpegelmessungen bei Veranstaltungen nach DIN 15905-5

Zur Gewährleistung der Veranstaltungssicherheit sind zum Schutz der Besucher*innen Lärmpegelwerte einzuhalten und Schutzmaßnahmen zu ergreifen. In der DIN 15905-5 ist ein Verfahren beschrieben, nach dem rechtssicher nachgewiesen werden kann, dass Grenzwerte eingehalten wurden. In diesem Seminar ...

SEMINARINFO
img
37 507

Netzwerke in der Veranstaltungstechnik – Schwerpunkt Beleuchtung

Netzwerke sind integraler Bestandteil in der Veranstaltungstechnik. Um den Anforderungen der verschiedenen Gewerke gerecht zu werden, unterscheiden sich Licht-, Ton- und Bühnen-Netzwerke strukturell. Wie Sie Netzwerkstrukturen für Veranstaltungen planen und umsetzen – genau darum geht es in ...

SEMINARINFO