32 141

Audio-Netzwerke im Produktionseinsatz

Audio- und Mediennetze sind in der Produktions- und Studiowelt angekommen. Mit Standards wie RAVENNA, Dante und AES67 haben Sie die Möglichkeit, Studioeinrichtungen hochsynchron per IP-Netz zu verbinden. Es sind Alternativen zu MADI und AES3. In dem Seminar lernen Sie die Möglichkeiten, Funktionen und Varianten der Audioübertragung in IP-Netzen kennen.

Hinweise

Eigene Laptops mit vollem Adminzugriff können gerne mitgebracht werden.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie kennen den aktuellen Entwicklungsstand und die Einsatzmöglichkeiten der gängigen Audionetzwerk-Standards.
  • Sie kennen die Konfigurationsmöglichkeiten und das Zusammenspiel verschiedener Komponenten und Standards durch praktische Erprobung.

Schwerpunkt

Das Seminar widmet sich schwerpunktmäßig der konkreten Anwendung von Ravenna/Dante/AES in der Praxis und den dabei entstehenden Möglichkeiten und Fallstricken.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen in Ton, Technik, Planung und IT

Themen

  • Die Grundlagen
    • Auffrischung Netzwerktechnik: IP-Adressen, Protokolle, Ports
    • Netzwerktechnik für Audio: Streaming-Protokolle, Multicast, Anforderungen an Switches und Infrastruktur
    • Layer 2 und Layer 3 genauer betrachtet
    • "virtuelle Soundkarten" - die Netzwerk-Audio-Treiber
  • Standards und Protokolle
    • AVB, Dante, Livewire, Ravenna - ein Überblick
    • Ravenna und AES67 im Detail
    • Synchronisation im Netz
    • Performance-Parameter: Latenzzeiten, Paketgrößen/Puffergrößen und RTT
    • Kompatibilität und Interoperabilität - was spielt mit wem?
  • Geräte und Protokolle in der Praxis
    • Plugtest mit ausgewählten Komponenten: Dante, Ravenna
    • Konfiguration, Bedienung, Zusammenspiel der Komponenten
    • Konfiguration für unterschiedliche Anwendungen/Betriebsfälle (z. B. Programmverteilung vs. Studioanbindung)
    • Zusammenspiel mit Software-Playern, etwa VLC, für Betrieb und Troubleshooting
  • Ausblick

Lehrmethoden

Vortrag mit Demonstrationen, Workshop

Seminarausstattung

Diverse aktuelle Ravenna- und Dante-Geräte und -Komponenten in einem lokalen Netzwerk

Voraussetzungen

Grundkenntnisse der Netzwerktechnik, Kenntnisse der digitalen Audiotechnik

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

Interesse vormerken

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
52 110

Audio und Radio für Ein- und Umsteiger*innen

In diesem Seminar erlernen oder optimieren Sie Ihr Handwerkszeug für den Audiobereich. Sie bekommen Antworten auf Fragen wie: Was sind notwendige redaktionelle Schritte für Hörfunk und Audio? Wie funktionieren Umfrage, Beitrag mit O-Tönen oder Aufsager? Unter fachkundiger Anleitung texten, ...

SEMINARINFO
img
32 429

Der EBU-Lautheitsstandard R128 – Update

Seit Einführung der lautheitsgerechten Aussteuerung nach EBU R128 im Broadcast-Umfeld wurden viele Erfahrungswerte gesammelt und in zahlreichen Updates und neuen Dokumenten zusammengefasst (R128 s1, R128 s2, R128 s3, Tech 3401 etc.). In seinem Vortrag berichtet der Chairman der PLOUD-Gruppe ...

SEMINARINFO
img
32 361 Blended Learning

3D-Audio produzieren mit Kopfhörern: Hören. Beurteilen. Entscheiden.

3D-Audio (Spatial Audio) ist für viele Konsumenten gerade über Kopfhörer leicht verfügbar und "immer dabei". Sowohl für Plattformen wie Apple, Netflix und Co. als auch für populäre Medienformate ist immer mehr Content mit immersiven Ton (3D-Audio) erhältlich. Das hat auch produktionsseitig ...

SEMINARINFO