32 143

Audio-Netzwerke: Dante advanced – Dante Praxis Level 2

Der Netzwerkstandard Dante findet durch seine Kompatibilität weite Verbreitung. Eine einfache und übersichtliche Bedienoberfläche ermöglicht auch ungeübten Nutzern bereits viele Möglichkeiten. Für die Verwaltung und Konfiguration komplexerer Setups wird in diesem Seminar ein deutlich tieferer Einblick gewährt und bietet mit vielen Beispielen und praktischen Übungen die Basis für eine anschließende Zertifizierung zum Dante-User Level 2.

Details

Ihr Nutzen

  • Sicherer Umgang mit komplexen Dante Setups
  • Fehleranalyse und Optimierung von Dante Netzwerken
  • Sinnvolle Netzdesigns
  • Verwaltung und Absicherung von Dante Netzwerken
  • Dante Integration in AES67 - Umgebungen
  • Grundlage für Zertifizierung Dante Level 2

Schwerpunkt

Im Mittelpunkt steht der konkrete Aufbau von Dante-Audionetzwerken. In der Praxis sollen mögliche Probleme und Lösungen auf fortgeschrittenem Level erfahrbar werden. Das Seminar liefert eine solide Basis für die Dante Level 2 Zertifizierung.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen in Ton, Technik, Planung und IT

Themen

  • Sinnvolles Netzwerkdesign
    • Topologien
    • Switchauswahl
    • Switchkonfiguration
    • Sicherheitsmaßnahmen
    • Redundanz
    • Netzwerke mit gemischtem Traffic
  • Netzwerktools
  • Dante Software
    • Dante Controller
    • Dante Virtual Soundcard (DVS)
    • Dante Via
  • Überwachung von Netzwerken
  • Latenzen richtig einstellen
  • Sauberes PTP im Dante Netz
  • Verwaltung verschiedener Netzwerksetups
    • Speicherung
    • Wiederherstellung
  • Dante Domain Manager
    • Aufbau
    • Verwaltung
    • Analysetools
    • Geroutete Netze
  • Praktische Übungen
  • Dante und AES67

Lehrmethoden

Intensives Praxistraining unterlegt mit vielen Hintergründen und Expertenwissen

Voraussetzungen

Basis-Anwenderwissen Dante

Dante Level 1 Zertifikat (Selbstschulung online unter www.audinate.com)

Basiswissen Netzwerke

Nächste Termine

05.03.2025 (10:00 Uhr) bis
07.03.2025 (13:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.425,- € p.P.
Seminarleitung:
Andreas Kawa,
Uwe Weissbach

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
32 322

Komplexes Funkfrequenzmanagement

Die zur Verfügung stehenden Frequenzbereiche geraten unter immer größeren Druck und werden kleiner. Wie schaffe ich es überhaupt noch eine adäquate Zahl von Drahtlosstrecken zu betreiben und was darf ich überhaupt? Digitale Systeme mit äquidistantem Frequenzraster können helfen. Doch um in der ...

SEMINARINFO
img
32 108

Arbeiten mit der Workstation Sequoia – Einstieg

Sequoia ist eine leistungsfähige Audio-Workstation, die in vielen unterschiedlichen Bereichen der Audioproduktion eingesetzt wird. Ihre Funktionsvielfalt und Flexibilität können für neu Einsteigende aber schnell verwirrend werden. Machen Sie in diesem Seminar die ersten Schritte in Sequoia – und ...

SEMINARINFO
img
32 362

360° und Next Generation Audio: Hands-on-Training Dolby Atmos

Im Markt etabliert sich gerade vor allem Dolby Atmos als quasi Industriestandard für Immersive Audio. Für den Weg von der Produktion, über die Mischung, zum fertigen Produkt, existieren die Tools – dem Arbeitsprozess wohnt jedoch eine deutliche Komplexität inne. Für die erfolgreiche Einführung ...

SEMINARINFO