
Stagetec Aurus für Fortgeschrittene
Das Mischpult Stagetec Aurus verfügt über umfangreiche Funktionen für Mehrspurproduktionen, Einbindung von Steuersignalen und statische und dynamische Automatisierung. Sie lernen diese Möglichkeiten kennen und üben ihren Einsatz in einem Beispielprojekt und unterschiedlichen Konfigurationsvarianten. Darüber hinaus schärfen Sie Ihr Verständnis für die zugrundeliegende Systemarchitektur und deren vielfältiger Einsatzmöglichkeiten.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen spezielle Funktionen für Mehrspurproduktionen mit Aurus kennen.
- Sie lernen Nexus/Aurus besser in Ihre Arbeitsprozesse zu integrieren
Schwerpunkt
Schwerpunkt sind die Automatisierungsfunktionen und Steuermöglichkeiten des Aurus-Pults sowie Workflows in der Mehrspurproduktion.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen im Ton von Produktion und Außenübertragung bei Hörfunk und Fernsehen
Themen
- Einrichtung einer Mehrspurmischung für Stereo und 5.1
- Faderstart und Rotlichtprogrammierung (Nexus Logic)
- Einbindung externer Steuersignale zur Szenenüberblendung
- Verschiedene Möglichkeiten der Konfiguration zur Mehrspuranbindung (Direct-Out, Split- oder Inline-Konfiguration)
- Surroundproduktion mit dem Aurus
- Pultkonfiguration/Set-up
- Down-mix
- simultane Stereoabmischung
- Automation
- statische Automation (Theaterautomation)
- dynamische Automation
- Einbindung dynamischer Automationsdaten in die statische Automation
- "Erste Hilfe" bei Fehlfunktionen
Lehrmethoden
Workshop mit praktischen Übungen
Seminarausstattung
Tonregie mit Mischpultsystem Aurus Platinum und Nexus-Zentralrouter
Sequoia Mehrspursystem
Voraussetzungen
Erfahrung in der Bedienung des Aurus-Mischpults und Vorkenntnisse etwa im Umfang des Seminars "Einführung in die Bedienung des Mischpults Stagetec Aurus" (32 201)
15.03.2023 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Wolfgang Ellers

Administration von Pulten der Firma DHD mit der "Toolbox"-Software
Mithilfe der "Toolbox"-Software können Sie Mischpulte der Firma DHD konfigurieren. Nach den Grundlagen des Systemaufbaus erläutern wir im Seminar zunächst, wie Sie diese Software anwenden können, anschließend konfigurieren Sie selbst das Pult. Und Sie lernen auch, Einstellungen so vorzunehmen, ...
SEMINARINFO
Workstation Sequoia – fortgeschrittene Arbeitstechniken
Sequoia erlaubt eine Vielzahl individueller Arbeitstechniken, um alltägliche und spezielle Aufgabenstellungen in der Audioproduktion zu lösen. Und es gibt einfache Wege und Tricks, vermeintlich aufwendige und umständliche Bearbeitungen schnell und elegant zu erledigen. Mit dem Schwerpunkt ...
SEMINARINFO
"Geht nicht" gilt nicht! – mit Standardeffekten zum guten Ton
Es soll besser klingen, nicht nur anders: Mit Filter/EQ, Dynamics und Hall hat man auf fast allen Workstations und Mischpulten Standardwerkzeuge zur Tonbearbeitung an Bord. Das Seminar vermittelt grundlegendes und sofort anwendbares Wissen über die verschiedenen, allgemein verfügbaren Effekte ...
SEMINARINFO