
Einführung und Administration der digitalen Audiokreuzschiene Stagetec-Nexus
Die Nexus-Audiokreuzschiene kann nicht nur Audiosignale routen, sondern bietet darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten für Signalverarbeitung/Processing. In diesem Seminar lernen Sie das Nexus-System und die Grundlagen der Administration und Bedienung der Kreuzschiene kennen. Sie erfahren, wie Sie ihre Funktionen als Formatkonverter, Abtastratenwandler, zur Delay- und Alignment-Anpassung, als Equalizer, Controller, Pegelkorrektur, Logik- und Überwachungseinheit nutzen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie kennen die Grundlagen der Nexus-Bedienung und -Konfiguration für die unterschiedlichen Anwendungen im Hauptschaltraum, im Ü-Wagen und Studio.
Schwerpunkt
Zentral ist die konkrete Umsetzung praktischer Konfigurationsaufgaben zu Routing und Audiobearbeitung.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in der Technik der Betriebszentralen, in Produktion und Außenübertragung von Hörfunk, Fernsehen und Veranstaltungsstätten
Themen
- Konzept und Grundstruktur des Nexus-Systems
- Ausbaugrößen, Baugruppenvariationen, Betriebsmodi, Abtastraten, Ein- und Ausgangsformate
- Havariestrategie
- Synchronisation
- Steuerfunktionen
- Nameneditierung
- Matrixverwaltung
- Status speichern
Lehrmethoden
- Ausbaugrößen, Baugruppenvariationen, Betriebsmodi, Abtastraten, Ein- und Ausgangsformate
- Havariestrategie
Workshop mit vielen Übungen
Seminarausstattung
Nexus-Switch mit vernetzten PCs
Voraussetzungen
Grundlagen der analogen und digitalen Audiotechnik
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
Interesse vormerken
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Monitoring? – Observability!
Monitoring ist tot, es lebe die Observability? Herkömmliches Monitoring wird komplexen Systemen von heute oft nicht gerecht. Lernen Sie, wie Sie durch Observability zu einem besseren Einblick und Verständnis des Systemverhaltens kommen. Wir werden in die „drei Säulen der Observability“ – ...
SEMINARINFO
Ember+ – Einsatzmöglichkeiten und Technik
Mit Ember+ steht ein leistungsfähiges Steuerprotokoll zur Verfügung, das sich nahtlos in moderne IP-Infrastrukturen einbetten lässt und proprietäre Schnittstellen und Protokolle ablösen kann. Neben Audio- und Videokreuzschienen unterstützen auch immer mehr Mischpulte, Studiokomponenten und ...
SEMINARINFO
Multiformat-Messpraktikum HD/UHD für SDI und IP mit Tektronix-Analysatoren
Telestream bietet mit der PRISM® Media Analyzer-Plattform als Weiterentwicklung der WFM-Familie die Möglichkeit, sowohl SDI-Signale als auch IP-Streams zu analysieren und zu überwachen. Die Teilnehmer*innen lernen die Unterschiede zwischen HD und UHD auf der SDI-Ebene sowie deren Übertragung in ...
SEMINARINFO