Hör mal noch genauer hin – vom Hören zum Handeln
Durch das Zusammenwachsen von Video und Audio, veränderte Aufgaben und immer kürzere Produktionszeiten, bleibt die kompetente Beurteilung des Tons vielfach auf der Strecke. In diesem Workshop setzen wir die Reihe "Hör mal genau hin" fort. Sie intensivieren ihre auditive Wahrnehmung, um Klangbilder, aber auch technische Fehler zu erkennen und zu benennen. Lernen Sie Ihre Fähigkeiten und Grenzen kennen ...
Hinweise
Dieser Workshop dient als Fortsetzung der Reihe "Hör mal genau hin" (32 344).
Details
Ihr Nutzen
- Sie können technische und gestalterische Details gezielt heraushören, typische Ton-Fehler identifizieren und auf mögliche Ursachen schließen.
Schwerpunkt
Der Schwerpunkt liegt auf dem Hören und Beurteilen von Klangbeispielen bei Stereoproduktionen.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus Produktion, Programm, Technik und IT; Quereinsteiger*innen
Themen
- Klangbildbeurteilung
- Beurteilungskriterien
- Kunst oder Fehler?
- Klangbildanalyse
- "Misch"-Fehler
- Störsignale
- Toneffekte
- "Hör"-Training an Hand WBTs
- Identifikation von Frequenzbereichen
- Klangfarbenänderungen
- Klanganalyse von komplexen Signalen
- auditive Lernzielkontrolle aller Inhalte
Lehrmethoden
- Beurteilungskriterien
- Kunst oder Fehler?
- "Misch"-Fehler
- Störsignale
- Toneffekte
- Identifikation von Frequenzbereichen
- Klangfarbenänderungen
- Klanganalyse von komplexen Signalen
- auditive Lernzielkontrolle aller Inhalte
Lehrvortrag mit zahlreichen Demos, Zirkeltraining, Diskussionsplenum
Seminarausstattung
Abhörplätze mit Audiointerfaces, Lautsprechern und Kopfhörer
Voraussetzungen
Freude am Hören
Nächste Termine
05.02.2025 (16:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung:
Uwe Krämer
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
Mit einer Handvoll Technik – Audioproduktion smart, clever und leicht
Manchmal kann man eine Produktion nur ohne das "große Besteck" durchführen – umso mehr kommt es dann darauf an, das richtige Equipment dabei und die Technik zu 100 Prozent im Griff zu haben. Dabei lauern Fallstricke, die es in der gesicherten Studioumgebung nicht gibt – und die über Erfolg oder ...
SEMINARINFOHör mal genau hin! – Technisches Hören für Einsteiger
Durch neue Aufgaben und immer kürzere Produktionszeiten bleibt der Ton und dessen kompetente Beurteilung vielfach auf der Strecke. In diesem Workshop lernen Sie, Ihre Ohren als Messinstrument zu nutzen, technische und akustische Fehler zu erkennen, zu benennen und dafür mögliche Ursachen in ...
SEMINARINFOWas Bildleute über Tontechnik wissen sollten
Bild- und Tontechnik wachsen zusammen, und viele Mitarbeiter*innen aus dem Bereich Bild kommen heute nicht mehr ohne Grundkenntnisse und ein wenig Praxis in der Tonproduktion aus. Mit diesem Seminar schaffen Sie den Einstieg in die Audiotechnik. Sie beschäftigen sich neben den Grundlagen mit der ...
SEMINARINFO