360° und Next Generation Audio: Hands-on-Training Dolby Atmos
Im Markt etabliert sich gerade vor allem Dolby Atmos als quasi Industriestandard für Immersive Audio. Für den Weg von der Produktion, über die Mischung, zum fertigen Produkt, existieren die Tools – dem Arbeitsprozess wohnt jedoch eine deutliche Komplexität inne. Für die erfolgreiche Einführung und sinnvollen Einsatz werden in diesem Workshop, auf Basis umfangreicher Erfahrungen, Workflows und Einsatzgebiete erarbeitet und hörbar gemacht. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung anerkannter Fachleute.
Details
Ihr Nutzen
- Sie profitieren von der umfangreichen Erfahrung aus dem Produktionseinsatz.
- Sie verkürzen Ihre Einarbeitungsphase in eine komplexe Thematik.
Schwerpunkt
Im Mittelpunkt steht die konkrete Umsetzung von Dolby-Atmos-Projekten.
Themen
- Immersive Wiedergabeverfahren, lautsprecherbasiert – binaural
- Grundlagen Objektbasiertes Audio
- Dolby Atmos in der Audio- und Musikpostproduktion
- Aufbau des Ökosystems
- Technische Spezifikationen
- Chancen
- Vorurteile und Missverständnisse
- Distribution
- Produktionspraxis Immersive Mixing
- Hands-on: U-Musik
- Hands-on: E-Musik
- Hands-on: Mastering und Audio Definition Model (ADM)
Lehrmethoden
- Grundlagen Objektbasiertes Audio
- Aufbau des Ökosystems
- Technische Spezifikationen
- Chancen
- Vorurteile und Missverständnisse
- Distribution
- Hands-on: U-Musik
- Hands-on: E-Musik
- Hands-on: Mastering und Audio Definition Model (ADM)
Workshop mit Übungen zur Umsetzung von Dolby-Atmos-Workflows
Seminarausstattung
Studioumgebung mit exzellenter Abhörumgebung.
Nächste Termine
27.03.2025 (16:30 Uhr)
msm-studios GmbH
Preis: 2.250,- € p.P.
Seminarleitung:
Stefan Bock
26.06.2025 (16:30 Uhr)
msm-studios GmbH
Preis: 2.250,- € p.P.
Seminarleitung:
Stefan Bock
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
Audio-Netzwerke: Dante advanced – Dante Praxis Level 2
Der Netzwerkstandard Dante findet durch seine Kompatibilität weite Verbreitung. Eine einfache und übersichtliche Bedienoberfläche ermöglicht auch ungeübten Nutzern bereits viele Möglichkeiten. Für die Verwaltung und Konfiguration komplexerer Setups wird in diesem Seminar ein deutlich tieferer ...
SEMINARINFOPlanänderung! Perfekt improvisieren am Mischpult
Mischung und Mitschnitt von Live-Events verlangen von den Tonverantwortlichen oft technische und organisatorische Meisterleistungen – und dass es immer "wie von der CD" klingen soll, versteht sich von selbst. Sie brauchen also Improvisationstalent, profundes Wissen und einen gesunden ...
SEMINARINFOEinführung in die Pultbedienung der Lawo mc²-Serie
Mischpulte der Lawo mc²-Serie sind als zuverlässige Arbeitsgeräte in vielen Bereichen langjährig im Einsatz. Allen Pulten der Serie gemein ist eine einheitliche Geräte-Software. Damit Sie diese sicher und souverän bedienen können, lernen Sie zunächst den grundsätzlichen Aufbau der Pulte und ...
SEMINARINFO