
Mischpulte Lawo ruby, sapphire und crystal flexibel eingesetzt
Mit ihren Radio Consoles bietet Lawo kleine, aber extrem anpassungsfähige Systeme an, die – richtig programmiert – als Komplettlösung für unzählige Anwendungsfälle geeignet sind. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie schnell und sicher praktische Lösungen mit dem OnAir Designer erstellen können. Sie konfigurieren Signal- und Rückprogrammrouting und erfahren, wie Sie Clean Feeds oder Kommando/Talkback-Lösungen bereitstellen. Profitieren Sie von Tipps und Tricks, wie Sie adhoc Anpassungen vornehmen und individuelle Lösungen und Spezialschaltungen realisieren können.
Hinweise
Dieses Seminar eignet sich sehr gut als Aufbaumodul für das Seminar 32 215.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen die vielfältigen Programmiermöglichkeiten der Lawo Radio Consoles Crystal, Sapphire und Ruby, der Kreuzschienen Nova 17 und Nova 29, sowie der Onscreen-Multitouch-Bediensoftware Vistool kennen.
- Sie lernen Herangehensweisen für individuelle Anpassungen und Spezial-Schaltungen kennen
Schwerpunkt
Der Fokus dieses Workshops liegt darauf, schnell und zielgerichtet Konfigurationsanforderungen mit den Lawo Radio Consoles umzusetzen.
Zielgruppe
Mitarbeitende in der Technik, Produktion und Audio-Mess- bzw. Systemtechnik, die mit Konfiguration und Programmierung der Lawo "Radio Consoles" befasst sind.
Themen
- Funktionsweise
- Programmierung: Software, Vorgehensweise
- Schnittstellen nach Außen
- Ember+
- CAN-Bus
- GNet
- Praxisübungen
Lehrmethoden
- Ember+
- CAN-Bus
- GNet
Workshop
Seminarausstattung
Ausgewählte Lawo-Hardware, Konfigurations-Laptops, Peripherie
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in der Konfiguration der Lawo-Komponenten sollen vorhanden sein, etwa im Umfang des Seminars "Konfiguration der Mischpulte Lawo Ruby, Sapphire / Zirkon" (32 215).
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
Interesse vormerken
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Audio-Netzwerke: AES67 zum Anfassen
AES67 hat als Austauschformat die Fähigkeit verschiedene Netzwerkstandards zu verbinden. Als kleinster gemeinsamer Nenner stellt uns AES67 allerdings vor die Herausforderung tiefer in die Netzwerktechnik einsteigen zu müssen. Vertiefen Sie in diesem Seminar Ihre Fähigkeiten Netzwerke so ...
SEMINARINFO
Stagetec Aurus für Fortgeschrittene
Das Mischpult Stagetec Aurus verfügt über umfangreiche Funktionen für Mehrspurproduktionen, Einbindung von Steuersignalen und statische und dynamische Automatisierung. Sie lernen diese Möglichkeiten kennen und üben ihren Einsatz in einem Beispielprojekt und unterschiedlichen ...
SEMINARINFO
Einführung in die Pultbedienung der Lawo mc²-Serie
Mischpulte der Lawo mc²-Serie sind als zuverlässige Arbeitsgeräte in vielen Bereichen langjährig im Einsatz. Allen Pulten der Serie gemein ist eine einheitliche Geräte-Software. Damit Sie diese sicher und souverän bedienen können, lernen Sie zunächst den grundsätzlichen Aufbau der Pulte und ...
SEMINARINFO