
Professionelle Beschallung, Optimierung und Überwachung mit Mess-Systemen
Das Ohr der Fachkraft am Mischer gilt in der Beschallungsbranche oft das Maß aller Dinge zu sein; Messgeräte erscheinen deshalb unnötig. Warum aber Messsysteme die Qualität der Beschallung tatsächlich deutlich verbessern können, ist ein Thema dieses Seminars. Auch müssen Sie die gesetzlich vorgeschriebenen akustischen Grenzwerte während des laufenden Betriebs überwachen - und das können Sie nur mit solchen Systemen! Sie erfahren, welche Messungen nützlich und notwendig sind und wie Sie die Messdaten richtig interpretieren.
Details
Ihr Nutzen
- Sie wissen, welche Messsysteme eine sehr viel höhere Qualität der Beschallung ermöglichen.
Schwerpunkt
Leitgedanke dieses Seminars sind die Messmöglichkeiten unterschiedlicher Systeme sowie die Erstellung sinnvoller Set-ups.
Zielgruppe
Fachkräfte in der Tontechnik
Themen
- Frequenzgangmessung
- Mittelung von Werten
- Überwachung von Zonen
- Anpassen von Systemkomponenten (Frequenzgang/Phase)
- Subwooferalignment
- Delaylines
- Pegelüberwachung
- Umsetzung der theoretischen Grundlagen in Praxismessungen an realen Beschallungskomponenten
- Sinnvolle Set-ups von Messsystemen und Strategien des Systemabgleichs
Lehrmethoden
Vortrag, Präsentationen, Workarounds und Hands-on der Teilnehmer
Seminarausstattung
Professionelles Beschallungs-Set-up mit allen zugehörigen Komponenten, Mess-Systeme (Smaart, Systune, Tuning Capture)
Voraussetzungen
Verständnis der elektroakustischen Zusammenhänge bei Beschallungssituationen, praktische Erfahrung mit der Planung und Durchführung von Beschallungen
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

Audio-Restauration im Produktionsalltag
Kennen Sie das? Verrauschte, verzerrte und hallige Aufnahmen, Wind- und Griffgeräusche, zu starke Datenreduktion und das bei immer knapper werdender Produktionszeit? Wie Sie die Qualität schlechter Aufnahmen verbessern ist Inhalt dieses Seminars. Profitieren Sie vom Know-how, mit dem Aufnahmen ...
SEMINARINFO
Baustelle Beschallung – der komplette Werkzeugkasten für die professionelle ...
Beschallungen können sehr schnell zu einer unübersichtlichen Baustelle werden und Sie müssen sich ständig mit neuer Technik auseinandersetzen. In diesem Seminar setzen Sie eine konkrete "Baustelle" um. Von der Planung und Applikation eines Line Arrays, der Einmessung der Komponenten, dem ...
SEMINARINFO
Stagetec Aurus für Fortgeschrittene
Das Mischpult Stagetec Aurus verfügt über umfangreiche Funktionen für Mehrspurproduktionen, Einbindung von Steuersignalen und statische und dynamische Automatisierung. Sie lernen diese Möglichkeiten kennen und üben ihren Einsatz in einem Beispielprojekt und unterschiedlichen ...
SEMINARINFO