
Digitale Mischpulte im Beschallungseinsatz
Sie möchten von den vielfältigen Möglichkeiten der neuesten Generation digitaler Mischpulte profitieren? Von der Anbindung an Audionetzwerke, flexibler Steuerbarkeit, Add-on-Effekten und vielem mehr? Im Seminar erfahren Sie, wie Sie bei der Pultkonfiguration systematisch vorgehen. Sie lernen Netzwerke und WLAN-Router zu konfigurieren und bekommen einen produktunabhängigen Überblick über aktuelle Technik. In effektiver Kleingruppenarbeit lernen Sie, das Potenzial der neuen Mischpultgeneration effektiv zu nutzen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie können die Möglichkeiten unterschiedlicher, aktueller digitaler Mischer für die Beschallung effektiv nutzen
Schwerpunkt
Zentral sind die praktische Anwendung aller zur Verfügung stehenden Schnittstellen, wie Dante, AES50 und Madi, sowie die (Fern-)Bedienung und Netzwerkanbindung digitaler Mischer.
Zielgruppe
Fachkräfte in der Tontechnik und ihre Assistenz, Mitarbeiter*innen in der Veranstaltungstechnik und Mediengestaltung Bild und Ton
Themen
- Übersicht digitale Mischpulte im Beschallungseinsatz
- Möglichkeiten der Netzwerksteuerung
- typische Netzwerke
- Konfiguration von Netzwerken
- W-Lan-Router einrichten
- Remote-Systeme
- Apps & Co.
- Gain-Steuerung
- Integration externer Komponenten, wie Drahtlosanlagen
- Multicore-Systeme
- Dante
- AES50 (Supermac)
- Madi
- Gainsharing
- Add-on-Effekte
- Pultkonfigurationen
- Reverb
- Equalizer
- Channel/Master-Strip
- Aufzeichnungsmöglichkeiten von Live-Signalen
- Praktische Anwendungen
Lehrmethoden
Vortrag, Diskussion, Kleingruppenarbeit mit Workshopcharakter
Seminarausstattung
Digitale Pulte von Yamaha, Midas, Soundcraft, Behringer, Digico - je nach Verfügbarkeit
27.10.2023 (13:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 2.130,- € p.P.
Seminarleitung: Martin Stoll, Michael Bliemel Uwe Weissbach
24.10.2024 (13:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 2.130,- € p.P.
Seminarleitung: Martin Stoll, Michael Bliemel

Stagetec Aurus für Fortgeschrittene
Das Mischpult Stagetec Aurus verfügt über umfangreiche Funktionen für Mehrspurproduktionen, Einbindung von Steuersignalen und statische und dynamische Automatisierung. Sie lernen diese Möglichkeiten kennen und üben ihren Einsatz in einem Beispielprojekt und unterschiedlichen ...
SEMINARINFO
Planänderung! Perfekt improvisieren am Mischpult
Mischung und Mitschnitt von Live-Events verlangen von den Tonverantwortlichen oft technische und organisatorische Meisterleistungen – und dass es immer "wie von der CD" klingen soll, versteht sich von selbst. Sie brauchen also Improvisationstalent, profundes Wissen und einen gesunden ...
SEMINARINFO
Konfiguration der Mischpulte Lawo ruby, sapphire und crystal
Die Eigenschaften der Lawo Broadcast-Mischpulte (ruby, sapphire, crystal, Zirkon) werden nahezu vollständig von der Softwarekonfiguration bestimmt, die individuell für die jeweilige Anwendung erstellt oder auch vom Kunden selbst vorgenommen werden kann. In diesem Seminar bekommen Sie das nötige ...
SEMINARINFO