34 123

Drohnen im neuen EU-Recht

Die Drohnengesetzgebung ist nun in der EU angekommen. Die nationalen Regelungen gehören ab Anfang 2021 der Vergangenheit an. Vieles wird vereinfacht, aber für gewerbliche Einsätze – auch in der Medienproduktion – wird so manches leider noch einmal komplizierter. Der Kenntnisnachweis nach §21d LuftVO ist seit dem 1.1. nicht mehr ausreichend.Unser Experte Martin M. Müller gibt einen Überblick: Wie können bestehende Zertifizierungen auf die neue Rechtslage erweitert werden, was ist für Neuzertifizierungen und Ausnahmegenehmigungen zu beachten?

Details

Zielgruppe

Mitarbeitende aus den Produktionsbetrieben

Themen

  • Was ist neu?
    • Gewichtsklassen
    • Zulassung
  • Ich habe bereits einen "Drohnenführerschein"
    • Wie bekomme ich eine aktuelle Genehmigung?
Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
34 301

Kinolook im Fernsehen – der besondere Reiz von Large-Sensor-Kameras

Kameras mit großen Sensoren sind in der TV-Produktion schon weit verbreitet. Ein Vorteil ist die geringere Tiefenschärfe. Das Ziel: Kino-Ästhetik in den Alltag holen. Doch Kino-Look entsteht nicht auf Knopfdruck, und braucht mehr als nur geringe Tiefenschärfe. In diesem Seminar werden wir ...

SEMINARINFO
img
34 122 Blended Learning

Drohne und Multikopter - starke Bilder aus der Luft: Flugtraining

Active Track, Spotlight Pro, mit diesen Spezialfunktionen erhält der versierte Copterpilot wertvolle Werkzeuge, um im „Hollywood-Style“ professionelle Aufnahmen von Gebäuden, Statuen und Geländeformationen zu erstellen oder fahrende Objekte präzise zu drehen. Wir trainieren im Team, als ...

SEMINARINFO
img
34 525 Blended Learning

Drahtlos EB – Survivalguide

Die Verwendung von drahtlosen Übertragungen wird im Außeneinsatz immer wichtiger. Als EB-Team vor Ort sind Sie selten alleine mit Ihrem Drahtlos-Equipment. Pressekonferenzen, Berichte von Messen, Konzertevents – überall sind viele unkoordinierte Funkstrecken im Einsatz. Was kann ich tun um bei ...

SEMINARINFO