
Streaming- und Live-Events professionell umsetzen mit vMix
vMix stellt eine software-basierte Live- und Streaming-Produktionsumgebung auf PC-Hardware dar. Mit Aufnahme- und Streamingmöglichkeiten, Zuschaltung von externen Teilnehmern über vMix CALL und PTZ-Steuerung kann es einen leistungsfähigen PC in ein vollständiges Produktions-Tool für Live-, Event- und Außenübertragungen verwandeln. Im Seminar lernen Sie typische Anwendungen und geeignete Hardware-Setups kennen. Sie verstehen die Systemstruktur und können das System auf Ihre Anwendungen anpassen. Zum Seminar gehören praktische Übungen am System.
Details
Ihr Nutzen
- Sie können vMix in einer Vielzahl von Anwendungsfällen zielgerichtet einsetzen und auf Ihre Bedürfnisse konfigurieren.
Zielgruppe
Fachkräfte in der Ton- und Video-Technik aus Produktion und Übertragungstechnik sowie Fachkräfte aus dem Bereich AV- und Veranstaltungstechnik
Themen
- Überblick und Anwendungsszenarien
- Systemaufbau
- sinnvolle Hardwarekonfiguration
- Ein- und Ausgänge verwalten
- Bild, Ton, Grafik - Quellen einrichten
- Ansichten
- grundsätzliche Bedienung
- Schnittstellen
- Zuschaltung externer Quellen (vMix Call)
- Netzwerkvideo (NDI, SRT)
- Fernsteuerung und Integration
- Praktische Übungen
- Teams-Schalten mit NDI integrieren
- sinnvolle Hardwarekonfiguration
- Ein- und Ausgänge verwalten
- Bild, Ton, Grafik - Quellen einrichten
Nächste Termine
11.07.2025 (13:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.995,- € p.P.
Seminarleitung:
Christian Koch
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Farbe bekennen: Neue Workflows mit LOG und LUT
Moderne Kameras können mit Ihren Sensoren eine Fülle an Details, Farben und Kontrasten verarbeiten. Damit diese Informationen in der Post Produktion optimal genutzt werden können und ein visuelles Erlebnis für die Zuschauer entsteht, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Kamera, Schnitt und ...
SEMINARINFO
Kinolook im Fernsehen – der besondere Reiz von Large-Sensor-Kameras
Kameras mit großen Sensoren sind in der TV-Produktion schon weit verbreitet. Ein Vorteil ist die geringere Tiefenschärfe. Das Ziel: Kino-Ästhetik in den Alltag holen. Doch Kino-Look entsteht nicht auf Knopfdruck, und braucht mehr als nur geringe Tiefenschärfe. In diesem Seminar werden wir ...
SEMINARINFO
HDR (HD/UHD) - Workshop, Bilder wie im echten Leben!
Kontraste und Farben, fast wie in der Wirklichkeit? Mit modernen Kameras, Displays und Smart TVs, Computermonitoren, Tablets und Handys ergeben sich immer bessere technische Möglichkeiten. Nachdem in der Gaming-Industrie und bei Streamingdiensten diese Möglichkeiten bereits sehr intensiv nutzen, ...
SEMINARINFO