34 217

PXW-FX9 Vollformat-Camcorder

Mit der Sony PXW-FX9 erweitern sich die gestalterischen Möglichkeiten gegenüber der beliebten PXW-FS7 erheblich. Der Vollformatsensor, Dual Native Iso, Phasen Autofocus und ein neues Colormanagement sind nur einige der spannenden Features. In diesem Seminar betrachten wir die Neuerungen sehr detailliert und loten in Praxisworkshops die Möglichkeiten und Grenzen aus..

Hinweise

Das Seminar findet Online statt. Hierfür ist es notwendig, dass den teilnehmenden eine Kamera zur Verfügung steht, um üben zu können.

Details

Ihr Nutzen

  • Kennenlernen des Camcorders, in Funktion und Bedienung, leichter Umstieg von der FS7

Zielgruppe

Mitarbeitende aus dem Bereich Kamera und Ton

Themen

  • Übersicht Hard- und Software PXW-FX9, Konfiguration
  • Möglichkeiten und Grenzen des Dual Phasen Auto Focus (AF)
  • Mögliche Objektivsysteme
  • Neue Farbphilosophie
  • S35 vs. Vollformat
  • Möglichkeiten und Grenzen des Dual Native ISO, Lichtempfindlichkeit und Dynamikumpfang
  • Workflow mit S-LOG und LUT
  • Codec
  • Timecode
  • Hands on

Lehrmethoden

Vortrag, Demonstrationen, Workshop

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse von Broadcast Camcordern

Nächste Termine
08.08.2023 (09:00 Uhr) bis
09.08.2023 (16:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 1.420,- € p.P.
Seminarleitung: Christian Eichenauer
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
34 118 Blended Learning

Drohne und Multikopter sicher fliegen

Das Fliegen von Drohnen und Multikoptern im gewerblichen Bereich erfordert mehr Wissen und Können als im Hobbybereich. In diesem Workshop lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen und Sicherheitsvorschriften. Der Schwerpunkt liegt im praktischen Flugtraining, um sichere Manöver unter ...

SEMINARINFO
img
34 301

Kinolook im Fernsehen – der besondere Reiz von Large-Sensor-Kameras

Kameras mit großen Sensoren sind in der TV-Produktion schon weit verbreitet. Ein Vorteil ist die geringere Tiefenschärfe. Das Ziel: Kino-Ästhetik in den Alltag holen. Doch Kino-Look entsteht nicht auf Knopfdruck, und braucht mehr als nur geringe Tiefenschärfe. In diesem Seminar werden wir ...

SEMINARINFO
img
34 360

Production goes green - Einstieg in die nachhaltige Medienproduktion

Nachhaltigkeit ist in aller Munde und auch die Medienindustrie verschreibt sich mehr und mehr dem "Green-Deal". So haben namhafte deutsche Produktionsfirmen, Sender, Filmförderer und Verbände den Arbeitskreis "Green Shooting" gegründet, dessen Mitglieder sich zu ökologisch nachhaltigen ...

SEMINARINFO