
Perfekter EB-Ton in Extremsituationen
Bestmöglichen Ton in außergewöhnlichen Situationen mit einfachen Mitteln produzieren: Die Praxis lernen Sie in diesem Seminar. Szenarien, die Sie durchspielen, sind zum Beispiel laute Umgebung, starke Bewegung, versteckte Mikrofone, weite Funkdistanzen und DSLR-Einsatz. Sie können verschiedene Mikrofonierungen ausprobieren und bekommen praktische Tipps für die tägliche Anwendung. Gemeinsam werten wir Ihre Ergebnisse aus und optimieren sie.
Hinweise
Gerne können Sie Ihr eigenes Equipment zum Seminar mitbringen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie können extreme Situationen schnell einschätzen und ein optimales Ergebnis produzieren.
- Sie können Anforderungen, auch aus der szenischen Produktion, erfüllen.
Schwerpunkt
Im Mittelpunkt steht der Umgang mit Mikrofonen, drahtlosen Übertragungsstrecken und EB-Mischern.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in der EB-, VJ- und Online-Produktion
Themen
- Unterschiedliche Mikrofone in lauter Umgebung ausprobieren
- Mehrere EB Funkstrecken parallel verwenden und Reichweiten testen
- Verschiedene Ansteckmikrofone einsetzen und an Protagonisten verstecken
- Mehrspur-Aufzeichnung mit SD633 und SD688
- EB Musikaufnahme
- Tonaufnahme mit DSLR-Kameras
Lehrmethoden
Präsentation, Gruppenarbeit, Auswertung, Beispielanalyse, Live-Produktion mit Schauspielern und Musikern
Seminarausstattung
Sehr viele Mikrofone, drahtgebunden und drahtlose Strecken mit Zubehör, diverse Kameras und EB-Ton-Mischer
Voraussetzungen
Grunderfahrung mit Tonaufnahmen
30.11.2023 (12:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.950,- € p.P.
Seminarleitung: Udo Schwendler, Heiko Toman Lars Gelhausen
28.11.2024 (13:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.950,- € p.P.
Seminarleitung: Heiko Toman Udo Schwendler, Lars Gelhausen

EB-Tonpraxis: Stereo-Produktion
EB-Produktionen werden zunehmend aufwendiger: Sie müssen hohe technische Qualität liefern und damit auch den zum Bild passenden Stereoton. Dabei müssen Sie sowohl die technischen Vorgaben der Rundfunkanstalt als auch die Gestaltung beim Schnitt sicher umsetzen. Mit diesem Praxisworkshop können ...
SEMINARINFO
Drohne und Multikopter sicher fliegen
Das Fliegen von Drohnen und Multikoptern im gewerblichen Bereich erfordert mehr Wissen und Können als im Hobbybereich. In diesem Workshop lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen und Sicherheitsvorschriften. Der Schwerpunkt liegt im praktischen Flugtraining, um sichere Manöver unter ...
SEMINARINFO
Smart Moving Camera: Slider, Drohne und Brushless Gimbal gut eingesetzt
Die Bildgestaltung mit bewegter Kamera ermöglicht Ihnen, Ihre Stories eindrucksvoll zu erzählen – auch in Produktionen mit kleinem Budget und wenig Zeit. In diesem Seminar bekommen Sie Input zu smarten Produktionsmitteln wie Brushless Gimbal, Slider und Drohne sowie den unterschiedlichen ...
SEMINARINFO