Videokonferenzen extragut
Videokonferenzen machen inzwischen alle - Sie wollen sich von der Masse abheben und mit guter Bild- und Tonqualität im digitalen Raum überzeugen? Dieses Seminar lädt Sie ein, die Möglichkeiten kennenzulernen und Ihre digitalen Auftritte abwechslungsreich und spannend zu gestalten. Wir stellen Ihnen vor, welcher Quantensprung mit etwas zusätzlichem Equipment erreicht werden kann.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen Soft- und Hardware kennen, mit der Sie bei Videokonferenzen / Präsentationen nicht einfach nur "irgendwie anwesend" sind, sondern die anderen Teilnehmenden in Bild und Ton begeistern können
- Sie lernen, wie Sie sich ins optimale Licht rücken, und binden bei Bedarf weitere Kameras (Webcam, Smartphone, Spiegelreflex) ein
- Sie können die Technik so organisieren und automatisieren, dass Sie sich im Vortrag voll auf die Inhalte konzentrieren können
Zielgruppe
Alle, die in Videokonferenzen / Online-Meetings aktiv teilnehmen und dort vortragen, präsentieren oder Hardware und Geräte demonstrieren. Trainer*innen, die ihre Webinare mit neuen Möglichkeiten auf das nächste Level heben wollen.
Themen
- Equipment-Fragen: Welche Technik brauche ich?
- Tipps zu Kameras, Mikrofonen, Licht und geeigneter Soft- und Hardware
- Möglichkeiten der kostenlosen Software OBS in Verbindung mit Microsoft Teams und anderen Programmen
- Erfahrungswerte: Wieviel Aufwand ist nötig, wieviel ist möglich?
- Keep it simple: Damit der Inhalt nicht zu kurz kommt
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
Interesse vormerken
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
Amazon Web Services in der cloudbasierten Medienproduktion
Die Integration von Cloud-Services in den Produktionsalltag schafft neue Potenziale, erfordert aber auch spezifisches Know-how bei allen Beteiligten. Bei den Software-Herstellern ist Cloud-native inzwischen angekommen und die Wahl des Cloud-Anbieters fällt gerade in der Medienbranche oft auf ...
SEMINARINFOWas Tonleute über Videotechnik wissen sollten
Bild- und Tontechnik wachsen zusammen: Kaum ein "Tonmensch" kommt heute ohne Grundkenntnisse der Videotechnik aus. Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen Einstieg in die Videotechnik. Sie erfahren grundsätzliche Zusammenhänge und klären eventuelle Unsicherheiten. Sie lernen die wichtigsten ...
SEMINARINFOFernsehproduktion verstehen!: Basisinfo für Mitarbeiter*innen aus nicht ...
Fernsehproduktion bedingt eine Vielzahl von eng miteinander verzahnten Gewerken und Technik. Schon wegen der Fachbegriffe ist es für nicht-technische Mitarbeiter*innen bisweilen mühsam, die einzelnen Arbeitsschritte und die Personen mit ihren Aufgaben zu verstehen. Dieses Seminar wendet sich ...
SEMINARINFO