35 203

Advanced Editing am Avid Media Composer

Dieses Seminar vermittelt Ihnen Kenntnisse zu Techniken und Arbeitsweisen des Avid Media Composer, damit Sie im täglichen Schnitt noch effektiver und sicherer arbeiten. Sie lernen u. a. die Funktionsvielfalt des Systems kennen, erfahren, wie Sie die jeweils passenden Werkzeuge zielgerichtet benutzen und Shortcuts optimal anwenden. Vorausgesetzt werden Erfahrungen im Umgang mit dem System und Kenntnisse, die Sie z. B. im Seminar "Avid Media Composer Basistraining" (35 202) bekommen.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen Bedienung, Struktur und Anwendung des Avid Media Composer besser und können ihn effektiver nutzen.
  • Sie erweitern ihre Kenntnisse bezüglich Techniken und Arbeitsweisen für den täglichen Schnitt.
  • Sie können auf den jeweiligen Anwendungsfall reagieren, um den Workflow vom Ingest über die Bearbeitung bis hin zum Export zu optimieren.

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt in der Anwendung der erworbenen tiefer gehenden Kenntnisse am Avid anhand praktischer Übungen und Vorgaben.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen in der Produktion (Fernsehen) mit Erfahrungen am Avid Media Composer

Themen

  • Konfiguration der Avid Oberfläche für verschiedene Arbeitssituationen
  • Importieren von XDCAM und P2, Arbeiten mit AMA
  • Consolideren und Transcodieren
  • Strukturieren des Materials:
    • mit Markern, Subclips, Kommentaren, Sub-Sequences
    • durch Einfärben von Clips, Sequenzen und Segmenten
  • Funktionen in den Menüs von Bin, Composer-Fenster und Timeline
  • Erweiterte Schnittfunktionen:
    • z. B. Replace Edit, Single Mark Editing, MultiCamera Mode
  • Fortgeschrittenes Navigieren im Material und in der Timeline
  • Arbeitserleichterung durch Tastatur-Shortcuts
  • Alle Techniken des Trimmens:
    • Verlängern und Verkürzen mit verschiedenen Werkzeugen
    • Slippen, Sliden, Loop-Trim, Trim-on-the-fly, asymmetrisches Trimmen
  • Audio-Bearbeitung incl. EQ und AudioSuite
  • Verwalten von User- und Projekt-Daten
  • Einstieg in den Exportivon Bildern, Audio-Spuren und von Sequenzen als Quicktime
  • Sichern und Verwendung des Attic-Folders
  • Übersicht über die wichtigsten Einstellungen in den Settings
  • Diskussion:
    • Fragen aus der Praxis
    • Erfahrungsaustausch
  • Übungen

Lehrmethoden

Vortrag, Diskussion, praktische Übungen am Gerät

Seminarausstattung

Avid Media Composer Nitris DX, Symphony Nitris DX, ISIS 7000 - zentraler Festplattenspeicher, Interplay

Voraussetzungen

Dies ist kein Einsteigerseminar: Vorausgesetzt werden Erfahrungen im Umgang mit dem System und Kenntnisse, wie sie z. B. im Seminar "Avid Media Composer Basistraining" (35 202) vermittelt werden.

Nächste Termine
15.07.2024 (13:00 Uhr) bis
19.07.2024 (12:30 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.960,- € p.P.
Seminarleitung: Heike Ziegler
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
35 280

Avid-Effekte-Kompetenz für News und Magazin

Der Avid Media Composer bietet viele Effektmöglichkeiten für die Bildbearbeitung in News- und Magazin-Formaten. In diesem Praxisworkshop erlernen Sie den effizienten Aufbau von Effekten, den Effektmodus im Detail, die Animationen über Keyframes sowie das Tracken schwieriger Einstellungen. Sie ...

SEMINARINFO
img
35 234

Avid Effekte Kompetenz: Boris BCC advanced 2024

Die Welt der Videoeffekte erfindet sich laufend neu. Jedes Jahr kommen neue Techniken und neue Effekte hinzu. BCC advanced soll Mitarbeiter*innen im Schnitt die Möglichkeit bieten, sich über aktuelle Neuerungen in der Boris Continuum Suite zu informieren und erworbenes Wissen zu festigen. ...

SEMINARINFO
img
35 605

DaVinci Resolve: CUT

Resolve Cut ist ein leicht zu erlernendes Schnittprogramm, welches durch seine optimierte Arbeitsoberfläche auch Einsteigern einen direkten Zugang in einem professionellen Umfeld bietet. In diesem Webinar lernen sie den Cut-Arbeitsraum von Resolve und seinen Aufbau kennen. Lernen Sie das ...

SEMINARINFO