35 203

Advanced Editing am Avid Media Composer

Dieses Seminar vermittelt Ihnen Kenntnisse zu Techniken und Arbeitsweisen des Avid Media Composer, damit Sie im täglichen Schnitt noch effektiver und sicherer arbeiten. Sie lernen u. a. die Funktionsvielfalt des Systems kennen, erfahren, wie Sie die jeweils passenden Werkzeuge zielgerichtet benutzen und Shortcuts optimal anwenden. Vorausgesetzt werden Erfahrungen im Umgang mit dem System und Kenntnisse, die Sie z. B. im Seminar "Avid Media Composer Basistraining" (35 202) bekommen.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen Bedienung, Struktur und Anwendung des Avid Media Composer besser und können ihn effektiver nutzen.
  • Sie erweitern ihre Kenntnisse bezüglich Techniken und Arbeitsweisen für den täglichen Schnitt.
  • Sie können auf den jeweiligen Anwendungsfall reagieren, um den Workflow vom Ingest über die Bearbeitung bis hin zum Export zu optimieren.

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt in der Anwendung der erworbenen tiefer gehenden Kenntnisse am Avid anhand praktischer Übungen und Vorgaben.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen in der Produktion (Fernsehen) mit Erfahrungen am Avid Media Composer

Themen

  • Konfiguration der Avid Oberfläche für verschiedene Arbeitssituationen
  • Importieren von XDCAM und P2, Arbeiten mit AMA
  • Consolideren und Transcodieren
  • Strukturieren des Materials:
    • mit Markern, Subclips, Kommentaren, Sub-Sequences
    • durch Einfärben von Clips, Sequenzen und Segmenten
  • Funktionen in den Menüs von Bin, Composer-Fenster und Timeline
  • Erweiterte Schnittfunktionen:
    • z. B. Replace Edit, Single Mark Editing, MultiCamera Mode
  • Fortgeschrittenes Navigieren im Material und in der Timeline
  • Arbeitserleichterung durch Tastatur-Shortcuts
  • Alle Techniken des Trimmens:
    • Verlängern und Verkürzen mit verschiedenen Werkzeugen
    • Slippen, Sliden, Loop-Trim, Trim-on-the-fly, asymmetrisches Trimmen
  • Audio-Bearbeitung incl. EQ und AudioSuite
  • Verwalten von User- und Projekt-Daten
  • Einstieg in den Exportivon Bildern, Audio-Spuren und von Sequenzen als Quicktime
  • Sichern und Verwendung des Attic-Folders
  • Übersicht über die wichtigsten Einstellungen in den Settings
  • Diskussion:
    • Fragen aus der Praxis
    • Erfahrungsaustausch
  • Übungen

Lehrmethoden

Vortrag, Diskussion, praktische Übungen am Gerät

Seminarausstattung

Avid Media Composer Nitris DX, Symphony Nitris DX, ISIS 7000 - zentraler Festplattenspeicher, Interplay

Voraussetzungen

Dies ist kein Einsteigerseminar: Vorausgesetzt werden Erfahrungen im Umgang mit dem System und Kenntnisse, wie sie z. B. im Seminar "Avid Media Composer Basistraining" (35 202) vermittelt werden.

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

Interesse vormerken

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
35 275

Premiere Pro CC advanced

In diesem Seminar vertiefen und ergänzen Sie Ihre Kenntnisse über das Schnittsystem Adobe Premiere CC und lernen, Zusatzfunktionen effektiver zu nutzen. Sie bekommen einen guten Einblick in Techniken und Arbeitsweisen für den täglichen Schnitt. Zudem machen Sie sich fit für spezielle Situationen ...

SEMINARINFO
img
35 281

Premiere Pro CC: Effekte für News und Magazin

Premiere Pro bietet umfangreiche Effektfunktionen für die Videobearbeitung in News- und Magazin-Formaten. In diesem Praxisworkshop lernen und üben Sie unter anderem folgende Bearbeitungen: Optimieren von Videoclips, Geschwindigkeitsanpassungen und Animationen, Umgang mit Grafiken und Texten. Sie ...

SEMINARINFO
img
35 323

Adobe Premiere Pro - Alchemie am Schnittplatz: Wie aus Blech noch Gold entsteht

Mangelhaftes Rohmaterial kommt zum Schnittplatz: Mal sind die Bilder fehlbelichtet, dann wurden sie mit falschem Weißabgleich gedreht. Ihnen stehen nur Fotos oder vertikale Videos aus dem Internet zur Verfügung um Ihre Story zu erzählen. Bildelemente müssen retuschiert werden oder die ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.