35 230

Avid Nexis/Interplay-Mediamanagement und -Administration

Vernetztes Arbeiten ist effektiv und macht viele Arbeitsschritte einfacher. Doch müssen dafür Organisation, Administration und Konfiguration stimmen. Das Seminar vermittelt Ihnen die Struktur eines Interplay/ISIS oder NEXIS mit angeschlossenen Clients. Sie erlernen den Workflow im System, erfahren, wie Sie administrativ mit den Komponenten umgehen und Einträge richtig löschen. Auch machen Sie sich fit für andere wichtige Administrationsaufgaben.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen den effektiven Umgang mit Nexis und Interplay sowie Funktionen und Konfiguration kennen.
  • Sie lernen die Anwendungsmöglichkeiten und die Struktur im vernetzten Avid-System.
  • Sie erhalten eine Übersicht zu Aufbau und Zusammenspiel der Systeme.

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt in der Funktion und Administration der vernetzten Avid-Umgebung.

Zielgruppe

Alle aus Produktion und Technik, die am Avid-Nexis und Interplay arbeiten und/oder dieses administrieren/konfigurieren.

Themen

  • Überblick über die System-Komponenten
    • Einführung in die Nexis-Management-Console
    • Administration von User Accounts, Storage Groups und Workspaces
    • Konfiguration angeschlossener Server und Clients
  • Überblick Avid Interplay Access
  • Überblick Avid Interplay Assist
  • Zusammenspiel Assist/Access/Media Composer
  • Interplay Administration
  • Administration von Avid NewsCutter und Media Composer, Client-Einstellungen, Projekt Strategien, allgemeine Workflow-Strategien
  • Air Speed Ingest und Playout (Überblick)

Lehrmethoden

Vortrag, Diskussion, Kleingruppenarbeit, praktische Übungen am Gerät

Seminarausstattung

Avid Media Composer, ISIS 7000, Nexis E2, Avid Interplay, Playout- und Ingest-Server

Voraussetzungen

Erfahrungen im Umgang mit Nonlinear-Editing-Systemen der Fa. Avid (z. B. Media Composer und/oder NewsCutter)

Nächste Termine
13.05.2024 (13:00 Uhr) bis
17.05.2024 (12:30 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 2.280,- € p.P.
Seminarleitung: Andreas Langer
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
31 023

Ember+ – Einsatzmöglichkeiten und Technik

Mit Ember+ steht ein leistungsfähiges Steuerprotokoll zur Verfügung, das sich nahtlos in moderne IP-Infrastrukturen einbetten lässt und proprietäre Schnittstellen und Protokolle ablösen kann. Neben Audio- und Videokreuzschienen unterstützen auch immer mehr Mischpulte, Studiokomponenten und ...

SEMINARINFO
img
39 252

Media over IP – Systeme, Protokolle und Messtechnik für die netzwerkbasierte ...

In diesem Seminar erfahren Sie alles, was für die technische Planung, die Installation und den Support IP-basierter Medienproduktionssysteme erforderlich ist, wie z.B. Schnittstellen, Standards und Protokolle, Systemintegration, Fehleranalyse und -bewertung, Synchronisation, Laufzeiten und ...

SEMINARINFO
img
39 138

UHD für Systemservice und Planung – HDR, HFR, WCG und mehr für noch bessere ...

Das Seminar vermittelt profundes technisches Wissen über UHDTV, dem technologischen Nachfolger von HDTV. Es wird die gesamte Produktionskette von der Kamera bis zum Display betrachtet. Viele Demonstrationen von UHD-Material zu den verschiedenen Systemaspekten (z.B. Schärfe- und Farbbeurteilung, ...

SEMINARINFO