
Avid Effekte Kompetenz: Boris BCC advanced 2024
Die Welt der Videoeffekte erfindet sich laufend neu. Jedes Jahr kommen neue Techniken und neue Effekte hinzu. BCC advanced soll Mitarbeiter*innen im Schnitt die Möglichkeit bieten, sich über aktuelle Neuerungen in der Boris Continuum Suite zu informieren und erworbenes Wissen zu festigen. Freistellen von Objekten, Farbeffekte, Tracking, Verfremdung und Übergänge, viele Bereiche werden angesprochen. Im Austausch mit Kolleg*innen und mit Unterstützung des Trainers werden in vielen praxisnahen Übungen Effektszenarien geübt und neue Ideen entwickelt.
Details
Ihr Nutzen
- Sicherer Umgang mit Boris Continuum Complete in der aktuellen Version
- Neue Ideen für den Schnittalltag
- Neue 2021/2022 Effekte der Boris Suite kennenlernen, anwenden und üben
- Austausch und Ideenentwicklung mit anderen Teilnehmern und dem Trainer.
Schwerpunkt
In diesem Seminar wird viel Wert auf Praxis gelegt. Sie bekommen in Lehrvorträgen Effekte vorgeführt, erklärt und können diese dann in Übungen ausprobieren und nachvollziehen.
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Produktion und Technik beim Fernsehen
Themen
- Überblick über die aktuelle Suite
- Kernkompetenz
- Unkenntlich machen (Partielles Arbeiten: Maskieren von Bildteilen mit dem Pixelchooser in Kombination mit Mocha)
- Objekte herausstellen, Verfremden (BCC Stylize), kleine Fehler reparieren (BCC Image Restoration), Animation
- Neue Effekte
- Cinematographer’s Toolkit: Neue Farbfilter, Film Stocks, Looks, Optical Filter, Lights
- Particle Illusion - schaffen Sie ganz neue Bilder für abstrakte Themen, z.B. „Digitalisierung“
- Neue Tools
- Primatte Studio (Grünstanze)
- Title Studio
- Mocha (Magnetic Layer, Brush Layer, Point Tracker, Parameter Tracking, Simple UI)
- Klassiker für den Schnittalltag: Gute Effekte, die jeder kennen sollte
- Grafische Effekte: Website / Webinhalte, Fotos in Szene setzen
- Effektentwicklung und Umsetzung: Ideen ausprobieren und üben - Kombination von mehreren Effekten
- Komplexe Übergänge selbst bauen
Lehrmethoden
- Unkenntlich machen (Partielles Arbeiten: Maskieren von Bildteilen mit dem Pixelchooser in Kombination mit Mocha)
- Objekte herausstellen, Verfremden (BCC Stylize), kleine Fehler reparieren (BCC Image Restoration), Animation
- Cinematographer’s Toolkit: Neue Farbfilter, Film Stocks, Looks, Optical Filter, Lights
- Particle Illusion - schaffen Sie ganz neue Bilder für abstrakte Themen, z.B. „Digitalisierung“
- Primatte Studio (Grünstanze)
- Title Studio
- Mocha (Magnetic Layer, Brush Layer, Point Tracker, Parameter Tracking, Simple UI)
Vortrag, Diskussion, praktische Übungen am Gerät
Seminarausstattung
Avid Media Composer mit Boris Plug-In
Voraussetzungen
Schnittkenntnisse am Avid Media Composer und Grundkenntnisse in der Effektbearbeitung mit Boris BCC. Dies ist kein Einsteiger-Seminar !
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
Interesse vormerken
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Premiere Pro CC Basistraining für Ein- und Umsteiger*innen
In diesem praxisorientierten Seminar befassen Sie sich mit Grundlagen und Arbeitsabläufen in Premiere Pro, um schnell und effizient arbeiten zu können. Sie lernen, Material zu importieren, zu editieren, Audio zu bearbeiten und zu exportieren. Auch Einstellungen, einfache Effekte und Lösungen für ...
SEMINARINFO
Avid Media Composer spezial: Tracking im Schnitt
Sie wollen lernen, wie Motion-Tracking im aktuellen Schnitt funktioniert? Im Seminar lernen Sie dafür alle Tricks und Techniken. Unkenntlich machen von Personen und Nummernschildern wird ebenso behandelt wie das Herausstellen oder Entfernen von bewegten Bildelementen (Rotoscoping). Es werden ...
SEMINARINFO
Advanced Editing am Avid Media Composer
Dieses Seminar vermittelt Ihnen Kenntnisse zu Techniken und Arbeitsweisen des Avid Media Composer, damit Sie im täglichen Schnitt noch effektiver und sicherer arbeiten. Sie lernen u. a. die Funktionsvielfalt des Systems kennen, erfahren, wie Sie die jeweils passenden Werkzeuge zielgerichtet ...
SEMINARINFO