Avid-Import und -Export "advanced"
Immer häufiger müssen Sie Fremdmaterial am Avid Media Composer verwenden und dabei viele neue Codecs, Container und Formate kennen. Sie brauchen dafür fundiertes Wissen über Möglichkeiten und Grenzen, Vor- und Nachteile und die möglichen Folgen. Deshalb lernen Sie erweiterte Möglichkeiten des Im- und Exports am Avid Media Composer kennen. Dieses Wissen können Sie im täglichen Betrieb einsetzen. Zudem sind Sie in der Lage, einen geeigneten, an die jeweiligen Bedingungen angepassten Workflow zu empfehlen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie kennen alle erforderlichen Parameter, um Fremdformate in Bild & Ton in Avid lokal und vernetzt zu importieren.
- Sie können mögliche Probleme lokalisieren und Qualitätsverlust verhindern.
- Sie können neue Verfahren im Avid anwenden und mithilfe verschiedener Softwaretools die Import- und Exportmöglichkeiten des Avids erweitern.
Schwerpunkt
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt in der vertiefenden praktischen Anwendung von Import- und Exportmöglichkeiten in der Avid-Umgebung.
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Produktion und Technik beim Fernsehen mit Erfahrung am Avid Media Composer sowie in der Avid-Administration
Themen
- Auffrischen der Grundlagen Video und Audio
- Funktionsweise und sinnvoller Einsatz von MXF, AMA und Import
- Avid-Import mit allen Optionen
- Codecs: Aufbau von MOV, MP4, MXF
- MXF Aufbau und Analyse (Hinweis auf LXF und GXF) für Avid-zulässige Codierungen
- P2, DVCPro, DVCProHD, XDCamHD 422, avc intra 50/100, DNxHD
- Einlesen von Fremdformaten aus Internet und Kameras wie: Canon C300, Eos 5d, Alexa, RED, Sony F3
- Codierfehler und seine Vermeidung
- Bitraten für Online und Broadcast
- Framerate-Konvertierung
- Transcodieren im Avid und außerhalb mit verschiedenen Programmen.
- Mehrkanal: Dolby E, AC3, 5.1.7.1
- Ausgabe am Avid
- Avid-Export mit allen Optionen
- Quicktime Referenz verstehen und herstellen
- Formate für Grafik, Autor und Internet
- Audio-Mehrkanal-Export
Lehrmethoden
Vortrag mit Beispielen, Diskussion, Kleingruppenarbeit, praktische Übungen für den Alltag
Seminarausstattung
Avid Media Composer, Software-Tools: Adobe Photoshop/After Effects, verschiedene Codierprogramme und diverse Hilfsprogramme
Voraussetzungen
Erfahrungen an Avid Media Composer. Wünschenswert sind Grundkenntnisse über Workflows in der vernetzten FS-Produktion sowie Formate und Codecs, wie sie in den Kursen 35 240 oder 31 20x vermittelt werden.
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
Interesse vormerken
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
Cut, Content + Energy: Dramaturgie durch Montage
Die Story, ihre Erzählform und die Sequenzen eines Films leben von Rhythmus, Timing und Look. Es gibt auf der einen Seite Schnittkonventionen, die Regeln vorgeben (z. B. Anschluss, Handlungsachse) auf der anderen Seite gibt es Regelbruch (z. B. Rough Cut, Achssprung), der verspricht "anders" zu ...
SEMINARINFOAvid Media Composer spezial: Tracking im Schnitt
Sie wollen lernen, wie Motion-Tracking im aktuellen Schnitt funktioniert? Im Seminar lernen Sie dafür alle Tricks und Techniken. Unkenntlich machen von Personen und Nummernschildern wird ebenso behandelt wie das Herausstellen oder Entfernen von bewegten Bildelementen (Rotoscoping). Es werden ...
SEMINARINFOAvid-Effekte-Kompetenz für News und Magazin
Der Avid Media Composer bietet viele Effektmöglichkeiten für die Bildbearbeitung in News- und Magazin-Formaten. In diesem Praxisworkshop erlernen Sie den effizienten Aufbau von Effekten, den Effektmodus im Detail, die Animationen über Keyframes sowie das Tracken schwieriger Einstellungen. Sie ...
SEMINARINFO