35 281

Premiere Pro CC: Effekte für News und Magazin

Premiere Pro bietet viele Effektmöglichkeiten für die Bildbearbeitung in News- und Magazin-Formaten. In diesem Praxisworkshop lernen und üben Sie, wie Sie folgende Bearbeitungen sicher und effektiv anwenden: verfremden und verschönern, Bildern einen speziellen "Look" verleihen, Zeitebenen und subjektive Einstellungen kennzeichnen. Sie erfahren, wie Sie Personen, Nummernschilder und Logos unter Einsatz des Motion Trackers "verpixeln". Sie werden zudem fit, wie Sie Einstellungen farblich korrigieren und umfärben, Bildteile herausstellen und Übergangseffekte für verschiedene Szenen benutzen können.

Hinweise

Dies ist kein Einsteigerseminar.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, wie Sie Effekte einsetzen, um Bilder aufzuwerten und zu verfremden.
  • Sie können Bildern einen speziellen Look geben, sie mit grafischen Elementen formatieren und gestalten.
  • Sie kennen spezielle Einfärbungen und Vignetten, um Bildinhalte hervorzuheben.
  • Mit Ihren selbst erzeugten Masken können Sie Bildteile verfremden, freistellen und animieren.

Schwerpunkt

Schwerpunkt dieses Seminars liegt in der praktischen Anwendung und Einsatz von speziellen Effekten in Premiere Pro für News- und Magazin-Formate.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus dem Schnitt, die bereits Erfahrungen mit Adobe Premiere Pro haben.

Themen

  • Grundlagen der Effektbearbeitung, Werkzeuge und Arbeitsweisen
  • Aktuelle Übergangs-Effekte
  • Bildteilungen
  • Hervorheben und Ausschneiden von Bildteilen
  • Anpassung von 4:3-Material
  • Farbkorrektur
    • sicheres und schnellen Korrigieren einzelner Einstellungen
    • Looks erzeugen mit SpeedGrade, Lookup-Tables in Lumetri
  • Gestaltung und Animationen von Fotos
  • Spielen mit Geschwindigkeiten, Bild und Ton
  • Retuschieren von Logos und Bildstörungen
  • Chroma Key, auch für kritische Einstellungen
  • Animierte Schriften, Zahlen, Stempel
  • Tracking
    • Unschärfe auf Personen und Nummernschilder
    • Anhängen von Schriften an Personen und Gebäude
    • Stabilisierungs-Effekte

Lehrmethoden

Vortrag, Diskussion, praktische Übungen am Gerät

Voraussetzungen

Vorausgesetzt werden Erfahrungen im Umgang mit dem System und Kenntnisse wie sie z. B. im Seminar "Adobe Pemiere Basistraining für Ein- und Umsteiger" vermittelt werden.

Nächste Termine
07.11.2023 (10:00 Uhr) bis
09.11.2023 (16:30 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.710,- € p.P.
Seminarleitung: Sven Brencher
21.10.2024 (10:00 Uhr) bis
23.10.2024 (16:30 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.710,- € p.P.
Seminarleitung: Antje Beine Espenhahn
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
35 273

Avid-Import und -Export "advanced"

Immer häufiger müssen Sie Fremdmaterial am Avid Media Composer verwenden und dabei viele neue Codecs, Container und Formate kennen. Sie brauchen dafür fundiertes Wissen über Möglichkeiten und Grenzen, Vor- und Nachteile und die möglichen Folgen. Deshalb lernen Sie erweiterte Möglichkeiten des ...

SEMINARINFO
img
35 509

Tonbearbeitung im Videoschnitt – Handwerkszeug für alle

Oft werden zu den Bildern fehlerhafte Töne mitgeliefert: Es ploppt, brummt, zerrt; die O-Töne sind in der lauten Atmo kaum zu verstehen. Der Avid bietet Möglichkeiten der Tonbearbeitung: Sie können mangelhafte Tonqualität verbessern, ohne das Projekt in die Tonnachbearbeitung geben zu müssen. In ...

SEMINARINFO
img
53 321

Cut, Content + Energy: Dramaturgie durch Montage

Die Story, ihre Erzählform und die Sequenzen eines Films leben von Rhythmus, Timing und Look. Es gibt auf der einen Seite Schnittkonventionen, die Regeln vorgeben (z. B. Anschluss, Handlungsachse) auf der anderen Seite gibt es Regelbruch (z. B. Rough Cut, Achssprung), der verspricht "anders" zu ...

SEMINARINFO