35 300

Adobe After Effects: Anwendertraining

Im Bereich Animation und Compositing hat sich Adobe After Effects als kostengünstige professionelle Option etabliert. In diesem Seminar schauen Sie sich zunächst den grundlegenden Aufbau der Software an. Sie erfahren, wie Sie die Systeme einer Produktionsumgebung anpassen. Mit Projekten trainieren Sie, selbstständig Illustrationen und Animationen zu erstellen, die Werkzeuge effektiv einzusetzen und die Interaktion der Softwarepakete zu nutzen. Um vom Wissen und den Ideen der anderen Teilnehmenden zu profitieren, stellen alle die Ergebnisse am Ende des Seminars vor und diskutieren die verschiedenen Lösungswege.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie kennen den grundlegenden Aufbau der Software.
  • Sie sind in der Lage, mit geringem Aufwand selbstständig Illustrationen und Animationen zu erstellen.
  • Sie können die Werkzeuge effektiv einsetzen und die Systeme der jeweiligen Produktionsumgebung anpassen.
  • Sie wissen über die Interaktion der Softwarepakete Bescheid.

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt des Seminars ist die praktische Anwendung des Compositing mit After Effects CC.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen in der Postproduction, Grafik oder Online

Themen

  • After Effects CC
    • Einsatzbereiche
    • Menüstruktur
    • Einteilung des Arbeitsbereiches, verschiedene Arbeitsbereiche
    • Interpretieren von Material
    • Import verschiedener Materialien
    • Komposition des Bildmaterials
    • Werkzeugpalette
    • Umgang mit Masken, Kanälen und Ebenen
    • Interaktion der Programme
    • Keyframe-Animation, Diagramm-Editor
    • Rendering: Einstellungen, Kontrolle, Ausgabe, Exportmöglichkeiten

Lehrmethoden

Nach kurzer Demonstration arbeiten die Teilnehmenden an einer Aufgabe. Dabei werden verschiedene Lösungswege diskutiert.

Seminarausstattung

PC mit Adobe CC Production Suite

Voraussetzungen

Kenntnisse im Umgang mit Computern sind erwünscht.

Nächste Termine

18.08.2025 (13:00 Uhr) bis
21.08.2025 (12:30 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.710,- € p.P.
Seminarleitung:
Sönke el Bitar
17.11.2025 (13:00 Uhr) bis
20.11.2025 (12:30 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.710,- € p.P.
Seminarleitung:
Sönke el Bitar

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
35 301

Adobe After Effects: Expertentraining

Dieser Workshop zeigt, wie Sie anspruchsvolle und kostengünstige Produktionen mit Adobe After Effects herstellen. Sie lernen, die Werkzeuge für komplexe und hochwertige Animationen zu nutzen. Dazu entwickeln und produzieren Sie eine animierte Programmvorschau. Sie erarbeiten Lösungen, passen ...

SEMINARINFO
img NEU
35 321

KI in der Medienproduktion – Chancen, Herausforderung und Potenziale

Welche Möglichkeiten eröffnet KI in der Medienproduktion, welche Herausforderungen und Gefahren sind mit ihrem Einsatz verbunden? Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und deren Integration in die Medienproduktion verändern die Produktionsprozesse. Etablierte Unternehmen und ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.