
Technik und Engineering in modernen FS-Regiekomplexen
Die Technik und Struktur moderner Fernseh-Regie und -studiokomplexe (auch mobile Produktionseinheiten) unterliegt seit einigen Jahren einem starken Wandel. Das Seminar richtet sich an Planende, Betriebsingenieur*innen und Techniker*innen, die die Planungs-Ansätze und Betriebsmöglichkeiten kennenlernen und verstehen möchten. Schwerpunkt bildet die Abbildung unterschiedlicher Betriebsfälle, unterstützt u. a. durch softwarebasierte Verwaltungssysteme (Kreuzschienen-Controller) und zentral steuerbare Komponenten. Weitere Stichworte sind: Neue Systeme und Komponenten in der Regie, AV-Delay, Mehrkanalton, DolbyE, Metadaten. Die einzelnen Betriebsfälle werden praxisnah in der Fernseh-Regie veranschaulicht und demonstriert.
Details
Zielgruppe
Mitarbeitende der Produktion und Technik beim Fernsehen
Themen
- Ansatz moderner Studiokonzepte
- Grundlagen HD und HDSDI in Studio und AÜ
- Einzelsysteme "stand alone" und im Verbund
- Templatebasierte Studioautomation, MOS-Protokoll
- Echtzeitgrafiksysteme
- Virtualität
- Kreuzschienen & Controller als zentrale Intelligenz
- Betriebstechnik: Steuern, Schalten und Überwachen
- A/V-Delay, Mehrkanalton , DolbyE und Formatkonvertierung in der Praxis
- Zusatz- und Metadaten über HDSDI, Schnittstelle zur filebasierten Welt?
Lehrmethoden
Praxisworkshop an vernetzten Systemen
Voraussetzungen
Produktionserfahrung in der klassischen Regietechnik
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

Produktionsmischer SONY MVS 8000 Konfiguration
Show, Nachrichten, Sport, Magazine – mit jedem Format sind spezifische Sendeanforderungen verbunden. Die richtige Konfiguration des Produktionsmischers ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass alle Anforderungen erfüllt werden können. In diesem Seminar lernen Sie zunächst die ...
SEMINARINFO
AutoCAD lernen und beherrschen – Licht- und Bühnenpläne zeichnen wie ein Profi!
Sie wollen Ihre Pläne mit einem professionellen CAD-Programm entwickeln, präsentieren und damit die Grundlage für die Ausführung und Steuerung der angeschlossenen Gewerke schaffen? Die dazu nötigen Grundkenntnisse, mit deren Hilfe Sie Ihre ersten Entwürfe erstellen können, erlernen Sie in ...
SEMINARINFO
Regieautomation und Integration mit Vizrt Mosart
Mit Template-basierter Automatisierung einzelner Sendeelemente können komplexe Kombinationen und Abläufe von z. B. Grafik, Bildmischung, Kameraposition und weiteren Komponenten im Sendebetrieb beherrscht werden. Mit der Software "mosart medialab" können die erforderlichen Einzelschritte von der ...
SEMINARINFO