38 317

Audio over IP – SIP, Softwarecodecs und muPRO App in der Kontribution

Dieses Seminar vermittelt Ein- und Umsteiger*innen umfassendes Grundlagenwissen über die Kontributionsmöglichkeiten von Audiobeiträgen über IP-Infrastrukturen. Nach einem Refresh von IP-Grundlagen lernen Sie die Eigenschaften der Netzzugänge, Besonderheiten professioneller Audiocodecs und den Aufbau der SIP-Infrastruktur am ARD Sternpunkt kennen. Sie üben mit einer Auswahl gängiger Gerätetypen praxisnahe Verbindungsaufbauten.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie erwerben Routine in der erforderlichen Konfiguration aktueller Audiocodecs für zuverlässige IP-basierte Kontributionen.

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt des Seminars liegt im Einüben von Verbindungsaufbauten über reale Infrastrukturen.

Zielgruppe

Einsteiger*innen und Fortgeschrittene der Schalträume und AÜ, Reporter*innen

Themen

  • IP-Grundlagen für die Kontribution
  • Aufbau und Funktion der ARD SIP Infrastruktur
  • Effekte in IP-Netzen und ihre Ursachen
  • Codieralgorithmen für Audiosignale
  • Softwarecodecs LUCI Studio und die ARD muPRO App
  • Aufbau und Anwendungsmöglichkeiten von RIST und SRT
  • Tipps und Tricks
  • praktische Übungen zu Verbindungsaufbauten

Lehrmethoden

Vortrag mit Demonstrationen und umfangreiche praktische Übungen an den Geräten

Seminarausstattung

Auswahl aktueller Softwarecodecs , Demo-SIP Infrastruktur, SIP-Server im ARD-Sternpunkt, öffentlicher DSL-Anschluss, WLAN-Access

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse der IT-Technik sind wünschenswert.

Nächste Termine

14.10.2025 (13:00 Uhr) bis
16.10.2025 (12:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.225,- € p.P.
Seminarleitung:
Hans-Heinrich Hansen,
Michael Hoitz

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
38 196

Betrieb von Gleichwellennetzen (SFN) - Grundlagen, Monitoring und ...

Für eine effiziente Nutzung der knappen Frequenzen werden terrestrische DAB+ und DVB-T2 Netze als Gleichwellennetze (Single Frequency Networks - SFN) konzipiert. In diesem Seminar erfahren Sie alles über die besonderen Anforderungen an solche Sendernetze, über das Monitoring eines ...

SEMINARINFO
img NEU
38 540

SRT in Theorie und Praxis – "We have a Stream"

Im Medienbereich werden Signale als Stream über IP-Netzwerke übertragen – auch über das offene Internet. Das SRT-Protokoll ist dabei ein wichtiger Baustein. Im Seminar werden Sie mit den Grundlagen und Problemen der Übertragung über IP-Netze vertraut gemacht und erlernen die Details zur Funktion ...

SEMINARINFO
img
38 117

DAB / DAB+ für die Sendebetriebe

Dieses Seminar richtet sich an alle aus der Programmverbreitung, die sich umfassend über DAB+ informieren wollen. Neben den technischen Grundlagen werden auch weiterführende Inhalte zu Signalen, Codierung, Multiplexing, Modulation, Sendertechnik und Messtechnik präsentiert.

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.