39 155

TV Analyzer ETL – Messungen am Senderstandort (Praxisworkshop)

Dieses Seminar bietet Techniker*innen und Ingenieur*innen von Senderstandorten die Möglichkeit, die praktische Anwendung und wichtigen Messfunktionen des ETL-Geräts in verschiedenen Workshops zu erlernen. Die Schulung beinhaltet theoretische Grundlagen sowie praktische Übungen zur Spektrumanalyse, Digital-TV-Messparametern, DVB-T2- und DAB/DAB+-Messungen, FM-Messungen, MPEG-Analyse und Versorgungsmessungen. Sie richtet sich sowohl an Einsteiger*innen als auch an Personen, die ihr Wissen auffrischen möchten.

Details

Zielgruppe

Techniker*innen und Ingenieur*innen aus den Sendebetrieben, als Einsteigerkurs und Auffrischungskurs möglich

Lehrmethoden

Umfangreiches Hands-On an den Geräten in Kleingruppen

Nächste Termine

25.02.2025 (09:00 Uhr) bis
26.02.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.740,- € p.P.
Seminarleitung:
Walter Fischer
25.11.2025 (09:00 Uhr) bis
26.11.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.740,- € p.P.
Seminarleitung:
Walter Fischer

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
38 117

DAB / DAB+ für die Sendebetriebe

Dieses Seminar richtet sich an alle aus der Programmverbreitung, die sich umfassend über DAB+ informieren wollen. Neben den technischen Grundlagen werden auch weiterführende Inhalte zu Signalen, Codierung, Multiplexing, Modulation, Sendertechnik und Messtechnik präsentiert.

SEMINARINFO
img
39 166

Modulationsverfahren – Grundlagen und Anwendungen

Information muss von der Quelle (z.B. Studio) bis zur Senke (z.B. den Zuschauern) mit möglichst hoher Qualität, d.h. möglichst verlustfrei und störungsarm übertragen werden. Hierzu muss sie erst entsprechend für die "Reise" vorbereitet, fehlergeschützt und dann auf einen sinusförmigen Träger ...

SEMINARINFO
img
39 165

Hochfrequenztechnik für die Programmverbreitung – verstehen, anwenden und messen

Wenn Sie die Qualität einer Programmausbreitung über die Luftschnittstellen (DAB+, DVB-T/T2 , DVB-S/S2) messen und/oder bewerten müssen, dann ist dieses Seminar für Sie wichtig. Denn Sie erhalten einen Einblick in das gesamte "Spektrum" der elektromagnetischen Wellen. Sie lernen alle relevanten ...

SEMINARINFO