Grundlagen von Software Defined Networking (SDN) und Orchestrierung von Netzwerken für die Medienproduktion am Beispiel von VideoIPath
Dieses Seminar zeigt, wie eine IP-Infrastruktur mit einem SDN-Controller organisiert werden kann. Neben den grundlegenden Standards erhalten Sie einen Einblick in die Orchestrierung der verschiedenen Organisationsebenen (Control Plane, Data Plane, Management Plane), die Kommunikation mit Switches verschiedener Hersteller, Non-Blocking und Spine-Leaf-Architekturen und die Synchronisation im IP-Bereich. Ergänzend zu den Grundlagen wird der VideoIPath Orchestrator von Nevion generell erklärt und mit praktischen Übungen begleitet.
Details
Ihr Nutzen
- In diesem Seminar erhalten Sie alle Grundlagen, die für die Planung und den Betrieb einer SDN-Infrastruktur erforderlich sind.
Schwerpunkt
Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem Verständnis der Orchestrierung in Mediennetzwerken anhand von bereits realisierten Installationen und praktischen Beispielen wie z.B. NMOS-Kommunikation und VideoIPath Konfiguration
Zielgruppe
Einsteiger*innen und Fortgeschrittene in Systemservice, IT und Planung
Themen
- Begriffsklärung: Was bedeutet SDN, und wieso ist es für Rundfunkapplikationen relevant?
- Management, Control und Data Plane
- Standardübersicht für Live IP-Produktion
- SMPTE 2110
- AES67
- Synchronisierung im IP-Bereich - PTP v2
- NMOS-Standard für Steuerung – aktueller Status?
- NMOS Kommunikationsanalyse.
- Service Orchestration und Management
- Beispiele
Lehrmethoden
- Management, Control und Data Plane
- Standardübersicht für Live IP-Produktion
- SMPTE 2110
- AES67
- Synchronisierung im IP-Bereich - PTP v2
- NMOS-Standard für Steuerung – aktueller Status?
- NMOS Kommunikationsanalyse.
- Service Orchestration und Management
- Beispiele
Vortrag mit praktischen Demonstrationen, Analysen und Beispielen
Nächste Termine
20.03.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 2.130,- € p.P.
Seminarleitung:
Oliver Schmid
02.10.2025 (16:00 Uhr)
Schulungsraum der LOGIC media Solutions GmbH
Preis: 2.130,- € p.P.
Seminarleitung:
Oliver Schmid
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
Noch mehr Grundlagen der Netzwerktechnik
Computernetzwerke bilden das Rückgrat moderner Produktions- und Sendeumgebungen, werden immer komplexer und bieten ständig neue technische Möglichkeiten. Ergänzen und vertiefen Sie deshalb in diesem Seminar Ihre Kenntnisse aus "Grundlagen der Netzwerktechnik" (31 007)! Unter anderem behandeln ...
SEMINARINFONetzwerkprotokollanalyse mit Wireshark
Wireshark ist ein freies Netzwerkanalyse-Tool, das oft als "Packet Sniffer" bezeichnet wird. Es ermöglicht, Informationen aus Netzwerkprotokollen zu extrahieren und für die weitere Auswertung aufzubereiten. Es ist ein wichtiges Instrument, um u.a. den Audio- und Video-Datenverkehr zu ...
SEMINARINFOGrundlagen der Netzwerktechnik
Computernetzwerke bilden die technische Basis für praktisch alle aktuellen Audio- und Video-Produktionssysteme. Ihre Arbeitsabläufe in Produktion und Sendung setzen deshalb ein funktionierendes Netzwerk voraus. Doch wie funktioniert ein Computer- bzw. IP-Netzwerk? Verschaffen Sie sich einen ...
SEMINARINFO