39 276

SMPTE 2022-6 / 2110-xx / AES67 Streaming-Protokoll Analyse mit "Wireshark" und der Messplattform "PRISM"

"Wireshark", als etabliertes und anerkanntes "Sniffer" Programm bietet für die neuen Transportprotokolle ebenfalls ein interessantes Einsatzgebiet. Im Zusammenspiel mit der Messplattform "PRISM" ist nun eine autarke und vom Produktionsnetz vollständig entkoppelte Auswertung möglich, die ohne sicherheitsrelevante Bedenken auskommt. So kann Ihnen eine unterstützende Bewertung von Fehlfunktionen in den verschiedenen SMPTE-/AES-Transport-Layern angeboten werden. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um die Live-IP-Streaming-Protokollanalyse mit "Wireshark" effektiv anzuwenden.

Hinweise

4x 90 min mit Pausen

Details

Schwerpunkt

Wesentlich in diesem Workshop ist die praktische Anwendung, bzw. Demonstration von "Wireshark"-Paketanalyse unter Einbindung der PRISM- Messplattform

Zielgruppe

Fortgeschrittene in Systemservice und IT

Themen

  • Protokollgrundlagen SMPTE 2022-6 / 2110-xx / AES 67
  • Wireshark Applikation
    • Grundsätzliche Bedienung des Analysators
    • Voreinstellungen und Installationen von Plug-Ins (Dissectoren)
    • zur gezielten Live-IP-Streaming Analyse unter SMPTE und AES.
  • Generierung und Import von Capture-(Multiple-) Files, auch mit zur Hilfenahme der PRISM Messplattform
    • Filterregeln für A/V-Streams
    • Syntax und Anwendung von Display-Filtern, Paketanalyse
    • RTP-Paketverluste, Jitter und Laufzeit Bewertung
    • Erzeugung von A/V-Referenztraces und Media- Profilen
    • Geeignete Messpunkte (Port Mirroring,, Tshark)
    • Handling mit Capture-Dateien

Lehrmethoden

Lehrvortrag mit Diskussionsforum

Seminarausstattung

Wireshark Applikation und PRISM in einer künstlichen Live-IP- Infrastruktur.

Voraussetzungen

Die Teilnehmenden sollten bereits einen Überblick über die Kommunikation im Netzwerk haben und mit Begriffen wie "OSI-Modell", "Ethernet" und "TCP/IP" vertraut sein.

Nächste Termine

08.07.2025 (09:00 Uhr) bis
08.07.2025 (17:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 490,- € p.P.
Seminarleitung:
Lorenz Kippels

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
39 750

MXF-Files in der Medienproduktion verstehen, analysieren und reparieren

In diesem Seminar erfahren Sie alle praxisrelevanten Details, um das Format in Ihrer Produktionsumgebung in den Bereichen Akquise, Ingest, Schnitt, CMS, Archiv, Playout und Programmaustausch auch zukünftig optimal einzusetzen. Sie verstehen Besonderheiten von MXF-Flavours und wie Sie die ...

SEMINARINFO
img
32 226

Taktung und Synchronisation in digitalen Audiosystemen

Verlässliche Taktung und Synchronisation tragen mehr zur Qualität digitaler Audiosysteme bei als Sie vielleicht glauben. Welche Parameter dabei beachtet werden müssen und welche Systemkonfigurationen geeignet sind, erfahren Sie in diesem aktualisierten Seminar. Nach einem kurzen Blick auf die ...

SEMINARINFO
img
39 264

PTP - moderne Synchronisation in hybrider Produktionsumgebung

Die Mitarbeiter*innen lernen durch die Grundfunktionen und die unterschiedlichen Anwendungsprofile des PTP-Protokolls, die neuen Herausforderungen zur Einhaltung der Synchronität in modernen (IP-) Produktionsnetzen kennen. Sie sind über die Vorteile und auch über die neuen Voraussetzungen, die ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.