
Treffpunkt IP - Produktion, Infrastruktur und Workflows
Die neuesten Entwicklungen für die Anwendung des IP-Protokolls und stetig erweiterte Bandbreiten unserer Kommunikationsnetze eröffnen der Medienproduktion völlig neue Perspektiven. Was vor Jahren als "Audio over IP" und "Medien over IP" begann, mündet heute in die Remote Produktion über IP oder Cloud basiert. Wir laden Sie ein, sich für innovative Ideen inspirieren zu lassen. Diskutieren Sie mit den Machern und knüpfen Sie in persönlicher Atmosphäre neue Kontakte für einen kontinuierlichen Erfahrungsaustausch.
Hinweise
Der Treffpunkt findet im Hotel Lamm in 63872 Heimbuchenthal statt.
Mit der Anmeldung zu diesem Workshop wird automatisch ein Einzelzimmer für den Zeitraum vom 02. bis 04.12.2025 (2 Nächte) gebucht. Sollten Sie dieses nicht benötigen, setzen Sie sich bitte selbst mit dem Hotel in Verbindung. Telefon 06092 9440; E-Mail: info@hotel-lamm.de
Die Tagungspauschale beträgt pro Person 502.- € inkl. MwSt. (478,- € im Nachbarhotel) für die gesamte Veranstaltung. Sie beinhaltet die Übernachtungen mit Frühstück, Mittag- und Abendessen, alle Seminargetränke, sowie die Nutzung des Hotel-Fitnessbereichs. Sie muss im Hotel vor Ort beglichen werden.
Details
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Planung und Systemservice, IT-Administrator*innen, die die Infrastrukturen für IP-basierte Kontributionen einrichten und unterhalten, sowie alle aus den Bereichen Produktion (Schaltraum) und Redaktion, die Medienkontributionen und Remote Produktionen über IP realisieren.
Themen
- Um aktuell über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Medienproduktion zu informieren, können die Vortragsthemen erst zeitnah zur Veranstaltung veröffentlicht werden. Die Auswahl der Vorträge erfolgt in enger Abstimmung mit dem Competence Center "Produktion und Infrastruktur" (CC PUI). Folgende Themenbereiche stehen diesmal im Fokus:
- ---------------------
- 5G Produktion
- Dynamic Media Facility (DMF)
- Software-basierte, vernetzte (Audio-)Produktion
- MoIP
- Remote Production
- Cybersecurity
- Cloud
- Broadcast IP vs. IT
- u.v.m.
- 5G Produktion
- Dynamic Media Facility (DMF)
- Software-basierte, vernetzte (Audio-)Produktion
- MoIP
- Remote Production
- Cybersecurity
- Cloud
- Broadcast IP vs. IT
- u.v.m.
Nächste Termine
04.12.2025 (15:00 Uhr)
Für das Seminarhotel fällt zusätzlich eine Übernachtungs- und Verpflegungspauschale an.
Hotel Lamm
Preis: 850,- € p.P.
Seminarleitung:
Martin Kaiser,
Thaden Cohrs
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Webservices- und MQTT-Grundlagen für Administratoren / IT-Betrieb
Im Medienbereich werden dedizierte Einzelgeräte zunehmend durch vernetzte IT-Systeme abgelöst. Diese bestehen aus einer Vielzahl von Services und Komponenten, die gemeinsam die Gesamtfunktionen abbilden. Solche Systeme sind ohne geeignete Kommunikationsschnittstellen nicht realisierbar. Aus der ...
SEMINARINFO
Barrierefreies Arbeiten: Einführung in die Anwendung des BITV-Tests
Der BITV-Test ist ein etabliertes, offen im Internet dokumentiertes Verfahren, um Webseiten auf Barrierefreiheit zu prüfen. Leider ist er für Einsteiger sehr unverständlich und schlecht strukturiert. In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie das Verfahren sinnvoll einsetzen können. Wir zeigen Ihnen ...
SEMINARINFO
Technische Abnahme heute: Aktuelle Methoden und Best Practices
Um den Zuschauer*innen ein möglichst gutes Fernseherlebnis zu bereiten, müssen Produktionsmittel und Produktionsweisen aufeinander abgestimmt werden. Neben technischen Standards für Produktion und Distribution spielen Workflows und ein proaktives Qualitätsmanagement eine zunehmend große Rolle ...
SEMINARINFO