39 821

CISCO Switche für Audio- und Videoanwendungen konfigurieren

Mediennetze unterliegen speziellen Anforderungen. Überall, wo Medientechniker in der Lage sein müssen selbstständig funktionierende Mediennetzwerke aufzubauen, sind entsprechende IT-Kenntnisse unabdingbar. Um abgegrenzte Netzwerke jenseits großer IT-Infrastrukturen in Betrieb zu nehmen, finden sich geläufige managebare Switche, wie SG300/350 von Cisco, Luminex Gigacore und Yamaha-Geräte. Sie alle bringen die wichtigsten Eigenschaften in teils vorkonfigurierter Form mit. Sie machen sich im Seminar mit der Menüstruktur und den verwendeten Begriffen vertraut, erarbeiten sich sinnvolle Netzwerkstrukturen und konfigurieren Switche für den Einsatz von AES67, Dante, Ravenna und Video over IP.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie bauen IT-Fertigkeiten auf.
  • Sie können Netzwerkswitche an Ihre Bedürfnisse selbstständig anpassen.
  • Sie wissen, welche Switch-Parameter für Sie von Nutzen sind und wie Sie diese konfigurieren.
  • Sie lernen Netzwerkstrukturen und VLANs sinnvoll zu planen und umzusetzen.
  • Sie lernen Möglichkeiten der Fehlersuche in Netzwerken kennen.

Zielgruppe

Einsteiger*innen und Fortgeschrittene der IT

Themen

  • Vergabe von IP-Adressbereichen
  • VLANs sinnvoll konfigurieren
  • Multicast
  • PTP im Netzwerk
  • "Tuning" von Netzwerken mit QoS
  • Spanning Tree
  • Link-Aggregation
  • Welche Switcheinstellungen sollten vermieden werden
  • Verwaltung und Eigenschaften unterschiedlicher Switche

Lehrmethoden

Workshop mit vielen Hintergrundinformationen zu Mediennetzen und den richtigen Einstellungen in der passenden Situation

Nächste Termine

11.06.2025 (09:00 Uhr) bis
12.06.2025 (16:30 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung:
Uwe Weissbach

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
31 520

Fehlersymptome in Netzwerken

Um Fehler in Netzwerken aufspüren zu können, ist Ihr fundiertes Wissen zu geswitchten und gerouteten Ethernetumgebungen sowie zu Wireless-LAN wichtig. In diesem Seminar erweitern Sie Ihr fachliches Verständnis, erörtern die Anforderungen an die Messtechnik und arbeiten deren Vor- und Nachteile ...

SEMINARINFO
img
39 258

Grundlagen von Software Defined Networking (SDN) und Orchestrierung von ...

Dieses Seminar zeigt, wie eine IP-Infrastruktur mit einem SDN-Controller organisiert werden kann. Neben den grundlegenden Standards erhalten Sie einen Einblick in die Orchestrierung der verschiedenen Organisationsebenen (Control Plane, Data Plane, Management Plane), die Kommunikation mit ...

SEMINARINFO
img
31 205

Noch mehr Grundlagen der Netzwerktechnik

Computernetzwerke bilden das Rückgrat moderner Produktions- und Sendeumgebungen, werden immer komplexer und bieten ständig neue technische Möglichkeiten. Ergänzen und vertiefen Sie deshalb in diesem Seminar Ihre Kenntnisse aus "Grundlagen der Netzwerktechnik" (31 007)! Unter anderem behandeln ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.