
CISCO Switche für Audio- und Videoanwendungen konfigurieren
Mediennetze unterliegen speziellen Anforderungen. Überall, wo Medientechniker in der Lage sein müssen selbstständig funktionierende Mediennetzwerke aufzubauen, sind entsprechende IT-Kenntnisse unabdingbar. Um abgegrenzte Netzwerke jenseits großer IT-Infrastrukturen in Betrieb zu nehmen, finden sich geläufige managebare Switche, wie SG300/350 von Cisco, Luminex Gigacore und Yamaha-Geräte. Sie alle bringen die wichtigsten Eigenschaften in teils vorkonfigurierter Form mit. Sie machen sich im Seminar mit der Menüstruktur und den verwendeten Begriffen vertraut, erarbeiten sich sinnvolle Netzwerkstrukturen und konfigurieren Switche für den Einsatz von AES67, Dante, Ravenna und Video over IP.
Details
Ihr Nutzen
- Sie bauen IT-Fertigkeiten auf.
- Sie können Netzwerkswitche an Ihre Bedürfnisse selbstständig anpassen.
- Sie wissen, welche Switch-Parameter für Sie von Nutzen sind und wie Sie diese konfigurieren.
- Sie lernen Netzwerkstrukturen und VLANs sinnvoll zu planen und umzusetzen.
- Sie lernen Möglichkeiten der Fehlersuche in Netzwerken kennen.
Zielgruppe
Einsteiger*innen und Fortgeschrittene der IT
Themen
- Vergabe von IP-Adressbereichen
- VLANs sinnvoll konfigurieren
- Multicast
- PTP im Netzwerk
- "Tuning" von Netzwerken mit QoS
- Spanning Tree
- Link-Aggregation
- Welche Switcheinstellungen sollten vermieden werden
- Verwaltung und Eigenschaften unterschiedlicher Switche
Lehrmethoden
Workshop mit vielen Hintergrundinformationen zu Mediennetzen und den richtigen Einstellungen in der passenden Situation
27.03.2024 (16:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Uwe Weissbach
05.09.2024 (16:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Uwe Weissbach

Noch mehr Grundlagen der Netzwerktechnik
Computernetzwerke bilden das Rückgrat moderner Produktions- und Sendeumgebungen, werden immer komplexer und bieten ständig neue technische Möglichkeiten. Ergänzen und vertiefen Sie deshalb in diesem Seminar Ihre Kenntnisse aus "Grundlagen der Netzwerktechnik" (31 007)! Unter anderem behandeln ...
SEMINARINFO
Fehlersymptome in Netzwerken
Um Fehler in Netzwerken aufspüren zu können, ist Ihr fundiertes Wissen zu geswitchten und gerouteten Ethernetumgebungen sowie zu Wireless-LAN wichtig. In diesem Seminar erweitern Sie Ihr fachliches Verständnis, erörtern die Anforderungen an die Messtechnik und arbeiten deren Vor- und Nachteile ...
SEMINARINFO
Netzwerkprotokollanalyse mit Wireshark
Wireshark ist ein freies Netzwerkanalyse-Tool ("Packet Sniffer") und kann Informationen aus verkapselten Netzwerkprotokollen auslesen und für den Administrator für die Auswertung aufbereiten. Es stellt ein wichtiges Werkzeug dar, um Datenverkehr zu analysieren, zu verstehen und um mögliche ...
SEMINARINFO