
Souveränität – der Schlüssel für eine professionelle Assistenz
Die meisten Situationen Ihres Arbeitsalltags meistern Sie mit Wissen und Erfahrung. Sie gelten als kompetent, Ihre Umgebung schätzt Ihre Arbeit. Doch machen auch Ihnen die raschen Veränderungen, der zunehmende Arbeitsdruck, die immer anspruchsvolleren Gespräche und die rasante technische Entwicklung manchmal zu schaffen? Wie Sie sich wappnen können, lernen Sie in diesem Seminar. Sie erfahren, wie Sie trotz des permanenten Wechsels und des Zeitdrucks freundlich, gelassen und flexibel agieren können. Im kollegialen Austausch und mithilfe von fachlichem Input entwickeln Sie neue Denk- und Handlungsansätze. Sie erarbeiten sich einen persönlichen Aktionsplan, mit dem Sie Ihre Kompetenzen wirkungsvoll in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. So können Sie vorausschauend und eigenverantwortlich Vorgesetzte und Ihr Team entlasten.
Details
Ihr Nutzen
- Sie kennen Ihre persönlichen Stärken und wissen, wie Sie diese optimal einsetzen.
- Sie optimieren Ihre Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Sie wissen, wie Sie Veränderungsprozesse kompetent begleiten können.
Schwerpunkt
Im Zentrum des Seminars steht die Bearbeitung von Situation, Fragen und Themen aus dem Arbeitsumfeld der Teilnehmenden.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus Sekretariat, Sachbearbeitung und Assistenz
Themen
- Die eigene Persönlichkeit stärken
- Ihr Kompetenzprofil – die persönliche Wahrnehmungsbrille
- Erfolg startet im Kopf – sich selbst motivieren können
- Gelassenheit auch in schwierigen Situationen bewahren
- Kommunikation und Zusammenarbeit
- konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Altersgruppen
- Wissen und Erfahrung effektiv weitergeben
- Kommunikationskompetenz für schwierige Gesprächssituationen erweitern
- sich abgrenzen können
- Veränderungsprozesse kompetent begleiten
- Training und Bearbeitung ausgewählter Situationen, Fragen und Themen aus Ihrem Arbeitsumfeld
- Kollegialer Austausch für neue Denk- und Handlungsansätze
- Entwicklung eines persönlichen Aktionsplans
Lehrmethoden
Impulsvorträge, Einzel- und Gruppenübungen
09.11.2023 (16:00 Uhr)
Termine ab 2024: inkl. 1 Stunde Einzeltraining online nach Abstimmung mit der Trainerin
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Irmtraud Schmitt
24.10.2024 (16:00 Uhr)
Termine ab 2024: inkl. 1 Stunde Einzeltraining online nach Abstimmung mit der Trainerin
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Irmtraud Schmitt

Persönlicher Umgang mit Veränderungen – Selbstkompetenz im Wandel stärken
Der permanente Wandel in der Arbeitswelt macht nicht vor Einzelnen Halt. Neue Arbeitsabläufe und technische Programme, wechselnde Teams und Organisationsstrukturen bis hin zu komplett neuen Aufgabenfeldern: Ihnen wird einiges abverlangt, und Sie können sich dem nicht entziehen. Doch es ist ...
SEMINARINFO
Wahrnehmungsillusionen und bereichernde Perspektivwechsel
„Verändere die Sicht auf die Dinge und die Dinge verändern sich“ – wer hat das nicht schon einmal erlebt, was der amerikanische Psychologe Wayne Dyer so treffend formuliert hat. Oft genug spielt uns unsere Wahrnehmung einen Streich und gaukelt uns etwas vor, das wir als „Wahrheit“ erkennen, ...
SEMINARINFO
Vorbereitung auf den Ruhestand – den Übergang in die nachberufliche ...
Jahrelang haben Sie (auch) für Ihre Arbeit gelebt, und nun rückt das Rentenalter, schneller als gedacht, in greifbare Nähe. Fühlen Sie sich wie viele andere in dieser Situation alleingelassen mit den großen Veränderungen, die Ihnen bevorstehen? Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, sich besser auf ...
SEMINARINFO