41 211 AKTUALISIERT

Changemanagement für die Assistenz: Veränderungen souverän und professionell begleiten

Veränderungen sind heute im Arbeitsalltag eher die Regel als die Ausnahme. Mit Umstrukturierungen und Prozessanpassungen verändern sich nicht nur Ihre Tätigkeiten, sondern auch Ihre Rolle in der Assistenz. Mehr und mehr wird es zu Ihrer Aufgabe, diese Veränderungen gemeinsam mit Ihrer Führungskraft aktiv voranzubringen und zu begleiten. Ziel dieses Trainings ist es, Sie dafür fit zu machen! Sie lernen, auf sich selbst zu achten und auch, wie Sie dazu beitragen können, dass anstehende Veränderungen im Unternehmen positiv wahrgenommen werden. Das fördert Akzeptanz bei Ihren Kolleginnen und Kollegen. So unterstützen Sie Ihre Führungskraft tatkräftig und kompetent bei der erfolgreichen Umsetzung von Changeprojekten.

Hinweise

Dieses Seminar kann einzeln oder als Teil des Zertifikatslehrgangs "Die Assistenz als New Work Manager*in" (BDVT) gebucht werden.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie können Ihre Führungskraft im Veränderungsprozess kompetent unterstützen und aktiv entlasten.
  • Sie lernen, selbst besser und konstruktiver mit Veränderungen umgehen.
  • Sie wissen, wie Sie die Akzeptanz der Veränderung im Kollegenkreis fördern können.
  • Sie begleiten den Veränderungsprozess mit Fachwissen zum Changemanagement.

Schwerpunkt

Veränderungen selbst souverän bewältigen, professionell begleiten und Vorgesetzte kompetent unterstützen.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen aus Sekretariat und Assistenz

Themen

  • Veränderungsmanagement als Bestandteil unternehmerischen Handelns
    • Definition: Was ist Veränderungsmanagement?
    • Welche Arten von Veränderung gibt es?
    • Die Schlüsselrolle der Assistenz in Veränderungsprozessen
  • Unterstützung der Führungskraft und Begleitung von Kollegen/-innen
    • Die sieben Phasen des Changemanagement
    • Erfolgreiche Entlastung der Führungskraft: Ihre Rolle und Aufgaben in den verschiedenen Phasen des Change-Projektes
    • Herausforderungen und emotionale Aspekte von Veränderungen aus Sicht der Mitarbeitenden
    • Wie Sie die Akzeptanz bei den Kollegen/-innen fördern und sie motivieren können, sich für die Veränderung zu öffnen
  • Kommunikation im Change-Prozess
    • Eigene Positionierung und innere Haltung zur anstehenden Veränderung
    • Veränderung professionell vertreten
    • Die wichtigsten Kommunikationsmodelle und -techniken für die Assistenz

Lehrmethoden

Interaktiver Mix aus Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussion und der Besprechung von individuellen Fallbeispielen aus dem Teilnehmerkreis.

Nächste Termine
30.11.2023 (10:00 Uhr) bis
01.12.2023 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 980,- € p.P.
Seminarleitung: Petra Bunse
11.04.2024 (10:00 Uhr) bis
12.04.2024 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Petra Bunse
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
43 114

Veränderung gestalten – Change Story, Haltung und Kultur

Die Veränderung ist unser täglicher Begleiter. In unserer dynamischen, komplexen und unsicheren Zeit gehören die kontinuierliche Veränderung zu einer der wichtigsten Anforderungen an Menschen und Organisationen. Digitalisierung, demographischer Wandel, Klima und die weltweiten Ereignisse zwingen ...

SEMINARINFO
img NEU
43 351 Blended Learning

Die Führungskraft als Organisationsentwickler*in

Pandemie und Digitalisierung haben die Arbeitswelt rasch verändert. Schlagworte wie „agiles Arbeiten, „Hierarchieabbau“ und „selbstorganisierte Teams“ scheinen Führung überflüssig zu machen. Aber das Gegenteil ist der Fall! Führungskräfte werden mehr denn je gebraucht, denn ihre Rolle hat sich ...

SEMINARINFO
img NEU
43 339

Werkzeuge zur Unterstützung und Steuerung von Changemanagement

Die Grundlagen von Veränderungsprozessen und damit einhergehende Phasen sind Ihnen weitestgehend geläufig. Die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis empfinden Sie allerdings häufig als sehr groß und es fehlen Ihnen Handwerkszeug und Kommunikationstools bzw. -methoden, die Sie schnell und ...

SEMINARINFO