41 211

Changemanagement für die Assistenz: Veränderungen souverän und professionell begleiten

Veränderungen sind heute im Arbeitsalltag eher die Regel als die Ausnahme. Mit Umstrukturierungen und Prozessanpassungen verändern sich nicht nur Ihre Tätigkeiten, sondern auch Ihre Rolle in der Assistenz. Mehr und mehr wird es zu Ihrer Aufgabe, diese Veränderungen gemeinsam mit Ihrer Führungskraft aktiv voranzubringen und zu begleiten. Ziel dieses Trainings ist es, Sie dafür fit zu machen! Sie lernen, auf sich selbst zu achten und auch, wie Sie dazu beitragen können, dass anstehende Veränderungen im Unternehmen positiv wahrgenommen werden. Das fördert Akzeptanz bei Ihren Kolleginnen und Kollegen. So unterstützen Sie Ihre Führungskraft tatkräftig und kompetent bei der erfolgreichen Umsetzung von Changeprojekten.

Hinweise

Dieses Seminar kann einzeln oder als Teil des Zertifikatslehrgangs "Die Assistenz als New Work Manager*in" (BDVT) gebucht werden.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie können Ihre Führungskraft im Veränderungsprozess kompetent unterstützen und aktiv entlasten.
  • Sie lernen, selbst besser und konstruktiver mit Veränderungen umgehen.
  • Sie wissen, wie Sie die Akzeptanz der Veränderung im Kollegenkreis fördern können.
  • Sie begleiten den Veränderungsprozess mit Fachwissen zum Changemanagement.

Schwerpunkt

Veränderungen selbst souverän bewältigen, professionell begleiten und Vorgesetzte kompetent unterstützen.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen aus Sekretariat und Assistenz

Themen

  • Veränderungsmanagement als Bestandteil unternehmerischen Handelns
    • Definition: Was ist Veränderungsmanagement?
    • Welche Arten von Veränderung gibt es?
    • Die Schlüsselrolle der Assistenz in Veränderungsprozessen
  • Unterstützung der Führungskraft und Begleitung von Kollegen/-innen
    • Die sieben Phasen des Changemanagement
    • Erfolgreiche Entlastung der Führungskraft: Ihre Rolle und Aufgaben in den verschiedenen Phasen des Change-Projektes
    • Herausforderungen und emotionale Aspekte von Veränderungen aus Sicht der Mitarbeitenden
    • Wie Sie die Akzeptanz bei den Kollegen/-innen fördern und sie motivieren können, sich für die Veränderung zu öffnen
  • Kommunikation im Change-Prozess
    • Eigene Positionierung und innere Haltung zur anstehenden Veränderung
    • Veränderung professionell vertreten
    • Die wichtigsten Kommunikationsmodelle und -techniken für die Assistenz

Lehrmethoden

Interaktiver Mix aus Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussion und der Besprechung von individuellen Fallbeispielen aus dem Teilnehmerkreis.

Nächste Termine

28.04.2025 (10:00 Uhr) bis
29.04.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung:
Petra Athanassiu-Bunse
08.05.2025 (10:00 Uhr) bis
09.05.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung:
Petra Athanassiu-Bunse
04.12.2025 (10:00 Uhr) bis
05.12.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung:
Petra Athanassiu-Bunse

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img NEU
43 441

Führung in der Holokratie

Lernen Sie in unserer Schulung „Führung in der Holokratie“ alles über agile Organisationsgestaltung und das Führen von autonomen, selbstorganisierten Teams. Wir erkunden verschiedene Führungsstile, -rollen und -aufgaben der Hierarchie im Vergleich zur Holokratie und reflektieren, wo ...

SEMINARINFO
img
43 339

Change-Tools, die wirken: Praktische Methoden für erfolgreiche ...

Die Grundlagen von Veränderungsprozessen und damit einhergehende Phasen sind Ihnen weitestgehend geläufig. Die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis empfinden Sie allerdings häufig als sehr groß und es fehlen Ihnen Handwerkszeug und Kommunikationstools bzw. -methoden, die Sie schnell und ...

SEMINARINFO
img
43 290

Mit Kraft durch den Wandel: Ressourcen aktivieren und den eigenen Einfluss ...

Das erleben Menschen gerade in vielen Rundfunkanstalten und Unternehmen: Ein Veränderungsprojekt löst das nächste ab. Mehrere Change-Prozesse laufen parallel und fordern dauerhaft hohe Aufmerksamkeit und erhebliche Leistungen. Der eigene Einfluss und Kontrollmöglichkeiten in Bezug auf ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.