
Abschlussmodul für Zertifikatslehrgang "Die Assistenz als New Work Manager*in" (BDVT)
Die Teilnehmer*innen haben an den Seminaren "New Work und agiles Arbeiten für die Assistenz", "Die erfolgreiche Projektassistenz", "Changemanagement für die Assistenz" und "Mitgestalten als Assistenz" erfolgreich teilgenommen. An diesem Tag geht es um individuelle (kollegiale) Fallberatung sowie eine Reflexion der eigenen Praxisfälle mit der Trainerin und den Teilnehmer*innen.
Hinweise
Teilnahme nur für Teilnehmer*innen am modularen Zertifikatslehrgang "Die Assistenz als New Work Manager*in (BDVT)" die bereits folgende Seminare besucht haben: 41 218 "New Work und agiles Arbeiten für die Assistenz" / 41 211 "Changemanagement für die Assistenz: Veränderungen souverän und professionell begleiten" / 41 219 "Mitgestalten als Assistenz" / 43 325 "Überblicken, organisieren, entlasten: Die erfolgreiche Projektassistenz"
Details
Zielgruppe
Teilnehmer*innen des modularen Zertifikatslehrgangs "Die Assistenz als New Work Manager*in / BDVT"
Themen
- Reflexion und Supervision von Praxis-Situationen
- Individuelle Fallberatung
- Fachaustausch
- Training-on-the-Job zu Fragen aus der Praxis
Voraussetzungen
Teilnahme an den Seminaren: 41 218 "New Work und agiles Arbeiten für die Assistenz" / 41 211 "Changemanagement für die Assistenz: Veränderungen souverän und professionell begleiten" / 41 219 "Mitgestalten als Assistenz" / 43 325 "Überblicken, organisieren, entlasten: Die erfolgreiche Projektassistenz" sowie Facharbeiten je Seminarthema
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
Interesse vormerken
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Professional Scrum Product Owner – wie agile Produktentwicklung mit Scrum ...
In den dynamischen und wettbewerbsorientierten Märkten sind die Erwartungen und Ansprüche der Kunden branchenübergreifend größer als jemals zuvor. Um diesen komplexen Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es eines Verantwortungsträgers, der dafür sorgt, dass ein Team das richtige Ziel ...
SEMINARINFO
KI-Labor: Effektive Nutzung von generativer KI am Arbeitsplatz
In der heutigen Zeit von ChatGPT und Chat-Bots lässt sich eines nicht leugnen: Künstliche Intelligenz (KI) ist in kürzester Zeit in all unsere Lebensbereiche vorgedrungen und wird künftig unsere private sowie unsere Arbeitswelt erheblich verändern. Um die Technologie gewinnbringen einsetzen zu ...
SEMINARINFO
Zusammenspiel der agilen Methoden – ein Kurs für Fortgeschrittene
Wir tauchen ein in die Welt von OKR und Scrum und beleuchten die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sie bei der Anwendung und Verbindung dieser wohl meistverwendeten Frameworks zeigen. Von neuen Formen der Zusammenarbeit bis hin zur strategischen Ausrichtung auf Team- und ...
SEMINARINFO