
Aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht
Das Webinar vermittelt einen strukturierten Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Vergaberecht. Aufbauend auf Ihre Kenntnisse, die Sie bereits im Rahmen des Seminars "Vergabeverfahren fehlerfrei durchführen - so kommen Sie durch den Paragrafendschungel!" erworben haben, erhalten Sie aktuelle Informationen zum Vergaberecht. Dabei werden insbesondere die sog. eVergabe und das neu eingeführte Wettbewerbsregister vertieft beleuchtet. Ferner wird die seit Oktober 2020 in Betrieb genommene Vergabestatistik und die damit einhergehende Übermittlungspflicht der Vergabedaten, die sich an Auftraggeber richtet, behandelt. Neben aktueller Rechtsprechung erhalten Sie Informationen über bundes- sowie landesrechtliche Regelungen.
Details
Ihr Nutzen
- Das Vergaberecht gilt als komplex, unlogisch und schwer verständlich. Die lebendige Darstellung der aktuellen Entwicklungen der "trockenen" Rechtsmaterie und die Erläuterung anhand praxisrelevanter Beispiele werden zeigen, dass auch das Vergaberecht kein "Hexenwerk" ist.
- Aufbauend auf Ihre vorhandenen Kenntnisse bleiben Sie auf dem Laufenden und werden über den aktuellen Stand im Vergaberecht informiert.
- So gewinnen Sie Rechtssicherheit und erhalten ferner Empfehlungen und Hinweise von Ihrer erfahrenen Referentin aus der Praxis.
Schwerpunkt
Neben der aktuellen Rechtsprechung stellen die sog. eVergabe, das neue Wettbewerbsregister und die Vergabestatistik die Schwerpunkte des Webinars dar.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus Fachabteilungen, Einkauf, zentraler Vergabestelle, Rechnungsprüfung
Themen
- Einführung: Vergaberecht 2022
- Umsetzung eVergabe, Tipps und Tricks, typische Szenarien und Stolpersteine
- Vergabestatistik/Berichtspflichten
- Wettbewerbsregister/Korruptionsregister
- Landesrechtliche Besonderheiten
- Aktuelle Rechtsprechung
Voraussetzungen
Erste Erfahrungen und Kenntnisse im Vergaberecht. Idealerweise haben Sie bereits an dem Seminar "Vergabeverfahren fehlerfrei durchführen – so kommen Sie durch den Paragrafendschungel!" (41 503) teilgenommen.
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

Grundlagenseminar Urheberrecht: fit für die Praxis
Haben Sie regelmäßig mit Produktionen von Drittanbietern zu tun, auch im Online-Bereich? Dann sollten Sie die damit verbundenen Rechte und Pflichten genau kennen! Von der Systematik über Inhalte des Urheberrechts bis hin zu den sogenannten verwandten Schutzrechten: Das Seminar informiert Sie ...
SEMINARINFO
Heilung von Vergabefehlern
Fehler im Vergabeverfahren? Das ist in der Praxis leider oft der Fall. Es stellt sich dann die Frage, ob diese Fehler vom Auftraggeber proaktiv auch im laufenden Vergabeverfahren geheilt werden können. Das Webinar soll einen Überblick über typische Fehler im Vergabeverfahren und deren ...
SEMINARINFO
Aktuelle Entwicklungen im Presse- und Äußerungsrecht
Das Presse- und Äußerungsrecht ist in hohem Maße Richterrecht. Für Justitiar*innen in Medienhäusern ist es daher wichtig, die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung ebenso zu kennen, wie neue anwaltliche Strategien. Das Webinar vermittelt dieses Wissen und schafft eine Plattform zum ...
SEMINARINFO