41 521

Urheberrecht-Schwerpunkt Cross-/Trimedialität: Rechtsfragen von Autoren- bis Titelschutzrecht

Cross- und Trimedialität erfordern Umdenken bei der Programmplanung, Produktion und dem Rechtlichen. Lernen Sie deshalb die wichtigsten Fallstricke und zentralen Regelungen kennen. In dem Seminar beschäftigen Sie sich mit Fragen wie: Welche Besonderheiten sind in Verwertungsverträgen zu beachten? Wie müssen Sie die Urheberrechte von Autoren berücksichtigen? Dürfen Sie Bildmaterial für Fernsehbeiträge auch im Internet verwenden? Sie lernen die Aspekte anhand konkreter Praxisbeispiele kennen.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen von Cross- und Trimedialität.
  • Sie wissen, welche Auswirkungen sich daraus für die Arbeit ergeben.

Schwerpunkt

Schwerpunkte des Seminars sind die Themen Urheberrecht, Rechteeinkauf, Persönlichkeitsrecht und Titelschutz.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Rechtemanagement, Honorare und Lizenzen, sowie der Redaktion

Themen

  • Wie sehen die zu beachtenden Grundsätze des Urheberrechts aus?
  • Worin liegt die Besonderheit von Cross- und Trimedialität aus rechtlicher Sicht?
  • Was folgt daraus für die Einräumung von Rechten?
  • Welche Autorenrechte sind zu berücksichtigen?
  • Darf ich Teile von Produktionen verwenden?
  • Ist der Einsatz von Bildern für die Werbung möglich?
  • Muss ich auch die Rechte abgebildeter Personen berücksichtigen?
  • Gilt das Titelschutzrecht auch bei im Falle der Trimedialität?
  • Schränkt die Gewährung von Fördermitteln den Einsatz ein?

Lehrmethoden

Lehrvortrag mit Diskussion und Fallbesprechung

Voraussetzungen

Fundierte Kenntnisse des Urheberrechts, der Nutzungsrechte und der Verwertungsgesellschaften, wie sie z. B. in dem "Grundlagenseminar Urheberrecht" (43 523) vermittelt werden.

Nächste Termine

15.09.2025 (10:00 Uhr) bis
15.09.2025 (16:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 490,- € p.P.
Seminarleitung:
Cornelia M. Bauer

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
41 505

Umgang mit und Heilung von typischen Fehlern in der Ausschreibung

Fehler im Vergabeverfahren? Wenig Zeit, die Finanzierung noch auf dem Weg, kaum Kapazitäten für die Vergabeunterlagen und das Bieterfeld völlig undurchsichtig. Das ist vielfach Alltag bei der Projektvergabe. Nicht alle Fehler lassen sich vermeiden. Um Ihr Projekt und die aus Vergabeverfahren ...

SEMINARINFO
img
41 532

Arbeitsrecht Schwerpunktthema: Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt

Der Arbeitgeber muss im Zeitalter der Digitalisierung eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen des Arbeitsrechtes beachten. Schon bei einer kleinen Unachtsamkeit kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden die Folge sein. In diesem Seminar werden Probleme und Konflikte im ...

SEMINARINFO
img
48 005

Arbeitsrecht für Führungskräfte

In der täglichen Mitarbeiterführung stehen zwar fachliche und zwischenmenschliche Aspekte im Vordergrund. Doch manche Situationen konfrontieren Sie auch mit arbeitsrechtlichen Fragen. In diesem Seminar erhalten Sie dafür das nötige Basiswissen. Sie bekommen Einblick in die arbeitsrechtlichen ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.