43 290

Mit Kraft durch den Wandel: Ressourcen aktivieren und den eigenen Einfluss stärken

Das erleben Menschen gerade in vielen Rundfunkanstalten und Unternehmen: Ein Veränderungsprojekt löst das nächste ab. Mehrere Change-Prozesse laufen parallel und fordern dauerhaft hohe Aufmerksamkeit und erhebliche Leistungen. Der eigene Einfluss und Kontrollmöglichkeiten in Bezug auf Veränderungsprozesse sind gering. Hilfreiche Ressourcen für Unterstützung stehen auf dem Prüfstand. Das ‚Warum diese Veränderung?‘ ist wenig transparent … Dieses Erleben vor dem Hintergrund weiterer gesamtgesellschaftlicher Herausforderungen und individuell anspruchsvoller Lebenssituationen bewirkt nicht selten, dass die Kapazitäten im Umgang mit Ungewissheit und Veränderung stark beansprucht werden, ja schwinden können und plötzlich sogar die tägliche Routine immer schwerer fällt. Dieses Seminar bietet die Gelegenheit innezuhalten, sich selbst und die persönlichen Handlungsoptionen zu reflektieren, eigene Energiereserven zu erkennen und wirksam in Veränderungsprozessen zu aktivieren.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, warum unser persönliches Ressourcenmanagement aktuell besonders wichtig ist und wirksam sein sollte.
  • Sie erfahren, wie Sie sich in Changeprozessen besser fokussieren können und damit weniger Belastung erleben.
  • Sie erfahren mehr über Wirkfaktoren bei Stress und Stressmanagement.
  • Sie lernen, was Sie tun können, um resilienter zu werden.

Zielgruppe

Alle Personen, die sich gerade von ständigen Veränderungen belastet und erschöpft fühlen.

Themen

  • Zusammen arbeiten wir an diesen Fragestellungen:
  • Welche Kompetenzen unterstützen mich im ‚Dauer-Change‘ eine gute Energie aufrechtzuerhalten?
  • Wie können mich meine stabilen Zonen dabei unterstützen, Unsicherheit leichter auszuhalten?
  • Wie kann ich meine Stressresistenz und Resilienz stärken?
  • Wie gehe ich mit Orientierungslosigkeit, Ambivalenzen und inneren Widerständen um?

Lehrmethoden

Theoretischer Input, Diskussion Austausch und viele Methoden für den persönlichen Alltag

Nächste Termine

26.11.2025 (10:00 Uhr) bis
27.11.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung:
Dr. Gabriele A. Maier

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
44 155

Persönlicher Umgang mit Veränderungen – Selbstkompetenz im Wandel stärken

Der permanente Wandel in der Arbeitswelt macht nicht vor Einzelnen Halt. Neue Arbeitsabläufe und technische Programme, wechselnde Teams und Organisationsstrukturen bis hin zu komplett neuen Aufgabenfeldern: Ihnen wird einiges abverlangt, und Sie können sich dem nicht entziehen. Doch es ist ...

SEMINARINFO
img
43 107 Blended Learning

Changemanagement 4.0 - Transformationsprozesse wirksam gestalten als ...

Die Medienbranche lebt vom ständigen Wandel und von Innovationen. Diese Transformationsprozesse vor dem Hintergrund der Digitalisierung nicht nur strategisch und strukturell, sondern vor allem auch (unternehmens)kulturell zu gestalten, ist für Führungs- oder Projektverantwortliche eine der ...

SEMINARINFO
img
43 114

Veränderung gestalten – Change Story, Haltung und Kultur

Die Veränderung ist unser täglicher Begleiter. In unserer dynamischen, komplexen und unsicheren Zeit gehören die kontinuierliche Veränderung zu einer der wichtigsten Anforderungen an Menschen und Organisationen. Digitalisierung, demographischer Wandel, Klima und die weltweiten Ereignisse zwingen ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.