Überblicken, organisieren, entlasten: Die erfolgreiche Projektassistenz
Projektarbeit ist die Arbeitsform der Zukunft und setzt sich in allen Branchen durch. Umso wichtiger ist für die Projektleitung eine verlässliche Stütze: die Projektassistenz. Denn jedes Projekt ist einmalig und komplex und stellt hohe Anforderungen an die fachliche, methodische und soziale Kompetenz aller Projektbeteiligten. Erfahren Sie, wie Projektmanagement in der Praxis funktioniert, und lernen Sie, Prozesse und Abläufe in Projekten zu verstehen und im Tagesgeschäft souverän anzuwenden. Dadurch können Sie Ihre Projektleitung wirkungsvoll entlasten, mehr Verantwortung innerhalb von Projekten übernehmen und sich so neue Aufgabengebiete erschließen. Das in diesem Seminar erworbene Wissen können Sie ebenfalls zur Planung von größeren Events einsetzen.
Hinweise
Dieses Seminar kann einzeln oder als Teil des Zertifikatslehrgangs "Die Assistenz als New Work Manager*in" (BDVT) gebucht werden.
Details
Ihr Nutzen
- Sie eignen sich Fachwissen zum Projektmanagement an und lernen die Erfolgsfaktoren und Zusammenhänge in Projekten kennen.
- Sie erfahren, wie Sie die Projektleitung effizient unterstützen können.
- Sie stärken Ihre Kommunikations- und Konfliktkompetenz.
Schwerpunkt
Durch den fachlichen Input und anhand von Praxisbeispielen unterschiedlichster Projekte aus dem Teilnehmerkreis eignen Sie sich fachliches und methodisches Wissen an und gewinnen ein solides Verständnis von Projektmanagement für Ihre Arbeit als Projektassistenz.
Zielgruppe
Alle, die (zukünftig) als Projektassistenz arbeiten und noch keine oder geringe Vorkenntnisse für diese Aufgabe haben.
Themen
- Projektmanagement - was ist das?
- Definition von Projekten und Projektmanagement
- Projekte und Aufgaben - Abgrenzung und Unterschiede
- Arten von Projektmanagement: traditionell, agil, hybrid
- Das Phasenmodell der Projektabwicklung
- Wer ist an Projekten beteiligt und wie?
- Verantwortlichkeiten, Funktionen, Rollen und Aufgaben im Projekt
- Projektleiter und Projektassistentin als Team
- Projektarbeit im Tagesgeschäft
- Wie werden Projekte initiiert?
- Von der Projektidee bis zum Projektauftrag
- Die Projektorganisation
- Der gelungene Projektstart
- Wie werden Projekte geplant, durchgeführt und dokumentiert?
- Der Projektmanagement-Prozess
- Projektplanung und Projektcontrolling
- Softwareunterstützung
- Wie werden Projekte abgeschlossen?
- Projektevaluation
- Projektabschluss
- Betriebsphase
- Welche Aufgaben hat die Projektassistenz?
- Kompetenzprofil der Projektassistentin
- Unterstützung des Projektleiters in allen Projektphasen
- Kommunikation, Teamwork, Konfliktmanagement
Lehrmethoden
- Projekte und Aufgaben - Abgrenzung und Unterschiede
- Arten von Projektmanagement: traditionell, agil, hybrid
- Das Phasenmodell der Projektabwicklung
- Verantwortlichkeiten, Funktionen, Rollen und Aufgaben im Projekt
- Projektleiter und Projektassistentin als Team
- Projektarbeit im Tagesgeschäft
- Von der Projektidee bis zum Projektauftrag
- Die Projektorganisation
- Der gelungene Projektstart
- Der Projektmanagement-Prozess
- Projektplanung und Projektcontrolling
- Softwareunterstützung
- Projektevaluation
- Projektabschluss
- Betriebsphase
- Kompetenzprofil der Projektassistentin
- Unterstützung des Projektleiters in allen Projektphasen
- Kommunikation, Teamwork, Konfliktmanagement
Eine bunte Mischung aus Lehrinput, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Coaching, praktischen Übungen und Fallbeispielen.
Voraussetzungen
Notwendig sind Grundkenntnisse in der Assistenz, Erfahrung in der Projektassistenz wird nicht vorausgesetzt.
Nächste Termine
24.10.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung:
Petra Athanassiu-Bunse
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
Projekte erfolgreich führen und leiten
Budget, Zeitplan, Personaleinsatz … Ihr Projekt ist bereits sorgfältig geplant. Damit es jetzt ein voller Erfolg wird, müssen Sie noch Ihre Soft Skills in der Projekt- bzw. Teilprojektleitung einsetzen. Denn nur mit der richtigen Führung und einer präzisen, wertschätzenden Kommunikation fördern ...
SEMINARINFOEffizientes Arbeiten in Projektteams
Projekte werden häufig bereichsübergreifend in einer Matrixorganisation mit vielen weiteren Fachexpert*innen aus anderen Abteilungen oder Redaktionen durchgeführt. In der eigenen Linienorganisation sind die Regeln und Rahmenparameter bekannt und werden gelebt. Kommen nun aus verschiedenen ...
SEMINARINFOProjektmanagement Grundseminar
Ob ein neues Studio gebaut oder eine neue Software eingeführt wird, im Berufsalltag haben Sie oft mit Projekten zu tun. Und solche Projekte selbst zu planen oder zu leiten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. In dem dreitägigen Seminar entwickeln Sie ein Grundverständnis für klassisches ...
SEMINARINFO