
Change-Coach: Teams und Führungskräfte in Veränderungsprozessen begleiten
Prozessbegleitung ist in Zeiten des Wandels wichtiger denn je. Teams werden umstrukturiert, Aufgaben neu verteilt, Abläufe anders definiert. Als Prozessbegleiter*in helfen Sie Führungskräften und Teams, diese Herausforderungen zu meistern. Dabei geben Sie keine inhaltliche Richtung vor, sondern Sie leisten Hilfe zur Selbsthilfe. Sie moderieren Meetings, in denen prozessorientiert Ergebnisse erzielt werden. Sie erkennen verdeckte Konflikte und sorgen dafür, dass der Prozess bekommt, was er braucht. Sie erarbeiten mit den Betroffenen neue Workflows und überführen sie in Routine. Für diese Aufgabe erhalten Sie im Seminar die grundlegenden Werkzeuge für die Moderation und die Arbeit an Prozessen. Darüber hinaus schärfen Sie Ihre Rolle im Prozess. Nach dem Seminar erhalten Sie ein 60-minütiges Individualtraining (per Telefon oder Teams), um mit der Trainerin konkrete Fragen zu bearbeiten.
Hinweise
Nach dem Seminar erhalten Sie ein Individualtraining Online (Dauer: eine Stunde).
Details
Ihr Nutzen
- Sie verstehen, wie Veränderungsprozesse üblicherweise verlaufen und Ihnen gelingt der Transfer in Ihren eigenen Veränderungsprozess.
- Sie lernen Begrifflichkeiten und Eigenheiten der Prozessphasen kennen.
- Sie kennen die "Fieberkurve" des Changeprozesses und können seine Symptome diagnostizieren.
- Sie füllen Ihren Handwerkskoffer mit Methodik, Kommunikations-Know-how und Moderationstechniken auf.
Schwerpunkt
Im Mittelpunkt des Seminars stehen die Teilnehmenden mit ihren Erfahrungen und Erlebnissen als Change-Coach, begleitet vom Erwerb bzw. der Ergänzung Ihrer fachlichen, methodischen und sozialen Change-Kompetenzen.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen und Führungskräfte, die Veränderungsprozesse begleiten (werden).
Themen
- Typische Phasen im Change-Prozess
- Der Umgang mit Veränderungen
- Rolle - Profil - Haltung des/der Change-Coaches
- Kompetenzen und Erwartungen, Kommunikation und Interaktion im Change-Prozess
- Das Auftragsklärungsgespräch
- Einen Prozess aufsetzen - steuern - erfolgreich beenden
- Grundlagen Agiles Management
- Systemisch denken - beraten - handeln
- Präsenz und natürliche Autorität zeigen
Lehrmethoden
Input, Erfahrungsaustausch, Übungen, Reflexion, Einzelcoaching nach dem Seminar
Nächste Termine
25.06.2025 (16:00 Uhr)
Zusätzlich 1 Stunde Individualtraining Online
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.950,- € p.P.
Seminarleitung:
Iris Fulda
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Changemanagement 4.0 - Transformationsprozesse wirksam gestalten als ...
Die Medienbranche lebt vom ständigen Wandel und von Innovationen. Diese Transformationsprozesse vor dem Hintergrund der Digitalisierung nicht nur strategisch und strukturell, sondern vor allem auch (unternehmens)kulturell zu gestalten, ist für Führungs- oder Projektverantwortliche eine der ...
SEMINARINFO
Change to go: Grundlagenwissen für Veränderungsprozesse kompakt und ...
Alle sind mittlerweile davon betroffen und niemand kann mehr so tun, als habe es mit ihr/ihm nichts zu tun: die Rede ist von Veränderungsprozessen. "Change" heißt Wandel, d.h. es geht nicht um Korrekturen oder Anpassungen, sondern um etwas Neues, bisher nicht Dagewesenes. Die digitale ...
SEMINARINFO
Changemanagement für die Assistenz: Veränderungen souverän und professionell ...
Veränderungen sind heute im Arbeitsalltag eher die Regel als die Ausnahme. Mit Umstrukturierungen und Prozessanpassungen verändern sich nicht nur Ihre Tätigkeiten, sondern auch Ihre Rolle in der Assistenz. Mehr und mehr wird es zu Ihrer Aufgabe, diese Veränderungen gemeinsam mit Ihrer ...
SEMINARINFO