
Strategiearbeit heute: Den Überblick behalten und sich an der Zukunft ausrichten
Sie wissen, dass morgen alles ganz anders sein wird als heute. Eine einmal aufgeschriebene 5 Jahres Strategie, ist morgen schon wieder überholt. Wie gelingt Strategiearbeit in komplexen und ambivalenten Zeiten? Als Antwort auf die heutigen Herausforderungen stellen wir Ihnen unsere Strategiematrix vor. Dieses Praxistool unterstützt Sie dabei, ein Erfolg versprechendes Zukunftsbild Ihrer Organisation, Ihres Bereiches, Ihrer Abteilung zu entwickeln. Gerade heute im Zeitalter von Digitalisierung und schnellen Veränderungen benötigen Sie eine Strategie, die Orientierung bietet und Sicherheit gibt. Aber gerade heute müssen alle auch ständig die Augen offen halten, um nicht durch feste Pläne Wichtiges zu übersehen und die Zukunftsfähigkeit auf´s Spiel zu setzen. Das bedeutet: Strategiearbeit findet heute in kürzeren Zeithorizonten statt, ohne die Langfristperspektive auszublenden. Strategiearbeit konzentriert sich nicht nur auf den Chef, sondern betrifft mindestens alle Führungskräfte, vielleicht auch die ganze Organisation. Strategiearbeit ist damit ein ganz konkretes Führungsinstrument, das das Handeln aller leitet. Dieses Seminar "Strategie heute" ist der erste Baustein eines Organisationsentwicklungsprozesses. Zu dieser Trilogie gehören die weiteren Seminare "Organisationsdesign für die Zukunft" und "Agiles Zielmanagement". Die Seminare können einzeln oder als Reihe gebucht werden.
Hinweise
Dieses Seminar "Strategie heute" ist der erste Baustein eines Organisationsentwicklungsprozesses. Zu dieser Trilogie gehören die weiteren Seminare 43 432 "Organisationsdesign für die Zukunft" und 43 433 "Agiles Zielmanagement". Die Seminare können einzeln oder als Reihe gebucht werden.
Details
Ihr Nutzen
- Sie entwickeln ein Verständnis von moderner Strategiearbeit.
- Sie kennen die Rahmenbedingungen und die verschiedenen Phasen für einen wirksamen Strategieprozess.
- Sie haben konkrete Tools zur Entwicklung einer Strategie kennengelernt und selbst angewandt.
- Sie haben eine veränderte Perspektive auf Ihre Organisation und können diese an den Herausforderungen der Zukunft ausrichten.
Schwerpunkt
Im Mittelpunkt des Seminars steht die praxisrelevante Anwendung der Strategiematrix und des Business System Canvas.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen, die Interesse an strategischem Handeln haben.
Themen
- Einführung ins Thema Strategie: Sicht- und Denkweisen
- Grundlagen und Verbindungen zur Systemtheorie
- Vorstellung der Praxismodelle: Strategiematrix, Business System Canvas
- Aktive Anwendung der Tools
- Fallarbeit an den aktuellen Themen der Teilnehmer
Lehrmethoden
Theorie-Inputs, Übungen und Praxisfälle, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Nächste Termine
25.09.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung:
Stephan Weißkopf
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Changemanagement für die Assistenz: Veränderungen souverän und professionell ...
Veränderungen sind heute im Arbeitsalltag eher die Regel als die Ausnahme. Mit Umstrukturierungen und Prozessanpassungen verändern sich nicht nur Ihre Tätigkeiten, sondern auch Ihre Rolle in der Assistenz. Mehr und mehr wird es zu Ihrer Aufgabe, diese Veränderungen gemeinsam mit Ihrer ...
SEMINARINFO
Führung in der Holokratie
Lernen Sie in unserer Schulung „Führung in der Holokratie“ alles über agile Organisationsgestaltung und das Führen von autonomen, selbstorganisierten Teams. Wir erkunden verschiedene Führungsstile, -rollen und -aufgaben der Hierarchie im Vergleich zur Holokratie und reflektieren, wo ...
SEMINARINFO
Changemanagement 4.0 - Transformationsprozesse wirksam gestalten als ...
Die Medienbranche lebt vom ständigen Wandel und von Innovationen. Diese Transformationsprozesse vor dem Hintergrund der Digitalisierung nicht nur strategisch und strukturell, sondern vor allem auch (unternehmens)kulturell zu gestalten, ist für Führungs- oder Projektverantwortliche eine der ...
SEMINARINFO