
Organisationsdesign für die Zukunft: Wie gestalten sich Prozesse, Strukturen und Kultur so, dass Ihre Organisation langfristig erfolgreich ist?
Ist Ihr Organisationsdesign so gestaltet, dass es bestmöglich die Erreichung Ihrer Ziele unterstützt? Das ist die zentrale Frage aller Organisationsentwicklungs- und Reorganisationsprojekte bzw. der Beschäftigung mit dem Organisationsdesign. Das Organisationsdesign beschreibt vor allem die bewusste und unbewusste Festlegung der Kommunikationswege, die bei Entscheidungen zu berücksichtigen sind bzw. die automatisch (oft unbewusst) berücksichtigt werden. Zum Organisationsdesign gehören auch Produkte und Dienstleistungen, Strukturen und Prozesse, die Verteilung der Ressourcen und die Steuerungsmechanismen. All dies werden wir uns gemeinsam anschauen und dabei das Praxistool "Business System Canvas" sowie viele verschiedene Analysetools nutzen. Wichtig ist dabei auch die Frage, welche Alternativen zum jetzigen Organisationsdesign überhaupt existieren und vorstellbar sind. Hier werden wir unsere Erfahrungen und unser Wissen über moderne Organisationsmodelle einbringen. Und es geht um die Herausforderung, wie bestehende Organisationen an kleinen Stellen wirksam verändert werden können. Fast nie hat man ja die Chance, die Organisation komplett neu aufzustellen (und wir glauben auch, dass das kein funktionierender Weg ist.) Im Alltag geht es immer um kleine Entwicklungsschritte und deren Begleitung. Dieses Seminar "Organisationsdesign für die Zukunft" ist der zweite Baustein eines Organisationsentwicklungsprozesses. Zu dieser Trilogie gehören die weiteren Seminare "Strategie heute" und "Agiles Zielmanagement". Die Seminare können einzeln oder als Reihe gebucht werden.
Hinweise
Dieses Seminar "Organisationsdesign für die Zukunft" ist der zweite Baustein eines Organisationsentwicklungsprozesses. Zu dieser Trilogie gehören die weiteren Seminare 43 431 "Strategie heute" und 43 433 "Agiles Zielmanagement". Die Seminare können einzeln oder als Reihe gebucht werden.
Details
Ihr Nutzen
- Sie entwickeln einen Blick für die Prüfung der Passung zwischen Strategie, Organisation und Kultur.
- Sie erlernen Tools zur Reflexion dieser Passung.
- Sie entdecken die zahlreichen Stellschrauben des Organistionsdesigns.
- Sie können danach ganz aktiv und konkret mit Ihrer Organisation die Punkte erarbeiten, an denen die Handbremse gelöst werden muss, um erfolgreich(er) zu sein.
Schwerpunkt
Mit Hilfe des Praxis-Tools "Business System Canvas" werden wir erlernen und erproben, wie Sie das gesamte Organisationsdesign in den Blick nehmen und Zusammenhänge sowie Stellschrauben für Weiterentwicklung finden.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen, die mit Führungs- und Gestaltungsaufgaben rund um die Organisation übernehmen wollen.
Themen
- Definition Organisationsdesign
- Warum ist ein neues Organisationsdesign erforderlich? Warum jetzt?
- Betrachtungspunkte des Organisationsdesignprozesses
- Der Organisationsdesignprozess im Detail
- Designkriterien
- Einführung in moderne Organisationsmodelle
- Spielregeln und Mitwirkungspflichten
- Stellschrauben des Organisationsdesigns
Lehrmethoden
Theorie-Inputs, Übungen und Praxisfälle, Arbeit mit eigenen Situationen der Teilnehmenden, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Nächste Termine
07.11.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung:
David Agert
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Mit Kraft durch den Wandel: Ressourcen aktivieren und den eigenen Einfluss ...
Das erleben Menschen gerade in vielen Rundfunkanstalten und Unternehmen: Ein Veränderungsprojekt löst das nächste ab. Mehrere Change-Prozesse laufen parallel und fordern dauerhaft hohe Aufmerksamkeit und erhebliche Leistungen. Der eigene Einfluss und Kontrollmöglichkeiten in Bezug auf ...
SEMINARINFO
Strategiearbeit heute: Den Überblick behalten und sich an der Zukunft ausrichten
Sie wissen, dass morgen alles ganz anders sein wird als heute. Eine einmal aufgeschriebene 5 Jahres Strategie, ist morgen schon wieder überholt. Wie gelingt Strategiearbeit in komplexen und ambivalenten Zeiten? Als Antwort auf die heutigen Herausforderungen stellen wir Ihnen unsere ...
SEMINARINFO
Change-Tools, die wirken: Praktische Methoden für erfolgreiche ...
Die Grundlagen von Veränderungsprozessen und damit einhergehende Phasen sind Ihnen weitestgehend geläufig. Die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis empfinden Sie allerdings häufig als sehr groß und es fehlen Ihnen Handwerkszeug und Kommunikationstools bzw. -methoden, die Sie schnell und ...
SEMINARINFO