44 003

Mindmapping - Inhalte und Strukturen kreativ entwickeln, planen, präsentieren und visualisieren

Mindmapping ist eine kognitive Technik, mit der Sie eine Fülle von Informationen kanalisieren, visualisieren und sehr einfach wieder abrufen. Mit Mindmaps können Sie Themen strukturieren, Ideen entwickeln, sich einen Überblick über ein Projekt verschaffen, Reden halten und vieles mehr. In dem Seminar werden Sie ausführlich in die Grundlagen des Mindmappings eingeführt und lernen, wo es sich in Ihrem Beruf anwenden lässt. Durch die praxisnahen Übungen sind Sie anschließend in der Lage, selbstständig hilfreiche Mindmaps zu erstellen.

Hinweise

Erster Tag: 14 bis 17:30 Uhr und zweiter Tag: 9 bis 12:30 Uhr

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die grundlegende Funktionsweise und zahlreiche Beispiele von Mindmaps kennen.
  • Sie wissen um die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Mindmapping-Methode.
  • Sie haben in verschiedenen Übungen das Mindmapping praktisch ausprobiert.
  • Sie können eigenständig hilfreiche Mindmaps erstellen.

Schwerpunkt

In aktiven Übungsphasen können die Teilnehmenden die Mindmapping-Methode anhand konkreter Anwendungsfälle ausprobieren.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen

Themen

  • Übersicht zu Kreativitätstechniken und deren Einsatz
  • Ideensammlung und Brainstorming mit Mindmaps
  • Inhalte mit Mindmapping strukturieren
  • Spezielle Anwendungsfälle, z.B. Projektplanung
  • Mit Mindmaps Besprechungen, Workshops und Seminare moderieren und protokollieren
  • Mitschriften in Mindmap-Form
  • Vorstellen verschiedener Mindmapping-Programme
  • Zusammenspiel Mindmapping mit anderen Techniken und Tools (z.B. Kanban-Board, Digitale Whiteboards, Virtuelle Kollaborationsplattformen)

Lehrmethoden

Vortrag, Einzel- und Gruppenübungen, Diskussion, Mindmap-Galerie

Nächste Termine
28.09.2023 (14:00 Uhr) bis
29.09.2023 (12:30 Uhr)
1. Tag: 14:00 bis 17:30 Uhr | 2. Tag: 9:00 bis 12:30 Uhr
Webinar | Online
Preis: 490,- € p.P.
Seminarleitung: Uwe Fischer
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img NEU
44 011

Futures Thinking als Zukunftskompetenz

What's next? In unserer Zukunftswerkstatt erkunden Sie die Zukunft der Medien und entdecken dabei Potenziale, die Sie in den nächsten Jahren auf dem Radar haben sollten. Anhand eines konkreten Szenarios wird greifbar, was Sie persönlich und ihr Team schon Hier und Heute umsetzen können. Sie ...

SEMINARINFO
img
41 216

Fit für die Zukunft – arbeiten im digitalen Büro

Das Arbeiten im Büro wird immer digitaler, die Anforderungen an die Assistenz von morgen verändern sich frappierend und immer schneller. Im ersten Teil des Seminars betrachten Sie den Wandel der sich durch die Digitalisierung für Sie und Ihren Arbeitsalltag vollzieht und erstellen Ihre ...

SEMINARINFO
img
44 505

Mit Präsentationen überzeugen und gewinnen

Mit einer guten Präsentation haben Sie die Chance, Ihre Zuhörer*innen von Ihren Ideen zu überzeugen und diese für Ihr Anliegen zu gewinnen. Erlernen Sie in diesem Online-Kurs, wie Sie die Botschaft an ihre Zielgruppe klar herausarbeiten und in eine gut nachvollziehbare Storyline einbetten. ...

SEMINARINFO