
System statt Chaos - optimale Arbeitsplatzorganisation in Zeiten zunehmender Arbeitsverdichtung
Die anstehenden Aufgaben zu einem guten Abschluss bringen und abends zufrieden nach Hause gehen: ein Traum auch von Ihnen? Helfen Sie sich selbst mit Techniken für zielgerichtetes und zeitsparendes Arbeiten, um Ihren Schreibtisch und Ihre digitale Aufgabenverwaltung in den Griff zu bekommen. Entwickeln Sie eine individuelle Arbeitsumgebung, in der Sie sich wohlfühlen und immer den Überblick behalten. Denn dann arbeiten Sie unter weniger Stress und mit mehr Effizienz.
Details
Ihr Nutzen
- Sie sparen Zeit bei der Ablage durch klare Arbeitsplatzstrukturen.
- Sie steigern Ihre Konzentration durch funktionierende Wiedervorlagesysteme.
- Sie setzen klare Prioritäten und behalten selbst an hektischen Tagen den Überblick.
- Sie erhöhen Ihre Arbeitseffizienz durch optimierte Arbeitsprozesse.
- Sie reduzieren Stress durch den richtigen Umgang mit der E-Mail-Flut.
Schwerpunkt
Die Teilnehmer*innen entwerfen für sich eine individuelle Arbeitsumgebung, in der sie sich wohlfühlen sowie konzentrierter und stressfreier arbeiten können.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen
Themen
- Vorteile der "Clean Desk Policy"
- bewährte Wiedervorlage- und Ablagesysteme
- schnell und dauerhaft Ordnung schaffen
- Kurzeinführung in das Office-Programm OneNote
- Prioritätensetzung bei hoher Arbeitsverdichtung
- wichtige Regeln im Umgang mit der E-Mail-Flut
- Grundlagen des Kaizen-Prinzips
- Analyse von wiederkehrenden Arbeitsabläufen
- sinnvoller Einsatz von Checklisten
Lehrmethoden
Praxisorientierter Mix aus Lehrvortrag, Diskussion, Gruppen- und Einzelarbeit. Die Teilnehmer*innen entwerfen für sich eine individuelle Arbeitsumgebung, in der sie sich wohlfühlen sowie konzentrierter und stressfreier arbeiten können.
Nächste Termine
11.12.2025 (17:00 Uhr)
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Neuroscience@Work: Wie wir unsere Konzentration durch gehirngerechtes ...
Die Komplexität und Schnelllebigkeit des digitalen Zeitalters stellen uns immer mehr vor neue Herausforderungen. Trotz verbesserter Arbeitsbedingungen nehmen psychische Belastungen am Arbeitsplatz zu. Studien im Bereich Neurowissenschaften haben gezeigt, dass wir durch „gehirngerechtes Arbeiten“ ...
SEMINARINFO
M365 entdecken und die (Zusammen-)Arbeit einfacher machen
Kann Teams mehr als „Schalten“ und lohnt es sich wirklich, sich damit genauer zu befassen? Wenn Sie eine Antwort suchen auf die Frage „Brauch ich das oder geht das wieder weg?“ sind Sie in diesem Webinar richtig. Das Webinar zeigt kurz, knapp und vor allem praxisnah die Vorteile des ...
SEMINARINFO
Besprechungen und Workshops sicher und kompetent moderieren
Praxisworkshop zum Thema Moderieren von Besprechungen und Sitzungen. Sie lernen Moderations- und Gesprächssteuerungs-Methoden kennen und erhalten Gelegenheit, diese für die Moderationsaufgaben in Ihrem Arbeitsumfeld auszuprobieren.
SEMINARINFO