44 110

Teams führen und entwickeln

Teamarbeit ist ein Erfolgsfaktor. Daher ist Kompetenz in Sachen Teamwork - auch oder gerade in diesen herausfordernden Zeiten - wichtiger denn je. Bei diesem Planspiel lernen Sie die grundlegenden Regeln von Gruppendynamik, Teamentwicklung und Teamführung verstehen und anzuwenden. Denn Planspiel bedeutet: Sie erfahren und erleben Teamarbeit und Ihre Rolle als Teamleitung, reflektieren Ihr Verhalten im Rahmen des Spieles und haben die Möglichkeit in einer risikofreien Umgebung Theorie in Praxis umzusetzen. Dadurch können Sie Rückschlüsse auf Ihr eigenes Team ziehen und die unterschiedlichen Rollen Ihrer Gruppenmitglieder analysieren. So verstehen Sie Teamarbeit besser und entwickeln Handlungskompetenz für kritische Situationen wie Entscheidungen, Konflikte, Führung und Motivation.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie kennen Teamdynamiken und Steuerungsmöglichkeiten.
  • Sie haben Grundlagenwissen über Teamführung und können es anwenden.
  • Sie kennen Ihre Stärken und Ressourcen in der Teamführung.

Schwerpunkt

Zentraler Bestandteil dieses Seminars sind Action-Learning-Module abgestimmt auf die Themen Change und Führung im digitalen Zeitalter.

Zielgruppe

Mitarbeitende mit lateraler Führungsfunktion und in rotierenden Funktionen, Team- und Projektleitungen

Themen

  • Brennpunkte der Gruppendynamik in Teams
  • Funktion, Aufgaben und Rollen in der Leitung von Teams
  • Phasen der Teamentwicklung
  • Zwölf Erfolgsfaktoren der Teamarbeit
  • Entscheidungen treffen im Team
  • Umgang mit Konflikten
  • Selbstorganisation eines Teams
  • Teamrollen
  • Aktuelles Führungsverständnis

Lehrmethoden

Die Inhalte werden praxisorientiert in einem Mix aus Planspiel, Lehrvortrag, Diskussion, Gruppenarbeit und Coaching vermittelt.

Nächste Termine

27.10.2025 (11:00 Uhr) bis
29.10.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.470,- € p.P.
Seminarleitung:
Dietmar Fleidl-Koch

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
44 174

Feedbackkultur im Team fördern und Beziehungen stärken

Was, wenn Mitarbeitende offener sagen, was sie brauchen, wenn sie Entscheidungen besser verstehen und mittragen würden? Wenn Führungskräfte besser wüssten, wie Sie ihr Team führen? Wenn Konflikte nutzbar gemacht würden? Der Weg dahin wird in diesem Seminar besprochen. Mithilfe einer bewährten ...

SEMINARINFO
img NEU
44 015

Einfach aufhören?! Überlastung im Team reduzieren, souverän durch ...

In Zeiten des Wandels stoßen selbst gut eingespielte Teams an ihre Grenzen. Dies führt zu Überlastung, Fokusverlust, Frust und Demotivation. Die Lösung: Einfach aufhören, aussortieren, weniger machen. Doch das ist einfacher gesagt als getan. In diesem Seminar lernen Sie als (laterale) ...

SEMINARINFO
img
44 009

Erkennen wie die Gruppe tickt: Gruppendynamik, Macht-Phänomene und mehr

Die gruppendynamische Forschung hat viele Phänomene aufgedeckt, die für den beruflichen Alltag eine hohe Relevanz haben. In dem zweitägigen Training lernen die Teilnehmer*innen, Gruppen besser verstehen und steuern zu können. Das erfolgt an praxisrelevanter Theorie, Übungen und an Fällen bzw. ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.