
Die zweiten 50 – rundum fit für die Zukunft: Ergänzung Check-Point-Tag
Sie haben vor einiger Zeit das Seminar "Die zweiten 50 – rundum fit für die Zukunft" (44 126) besucht und möchten jetzt einen Check-up für Ihren medizinischen und körperlichen Zustand haben? Sie wollen nochmal professionelles Feedback und Handlungsempfehlungen, wie Sie weiterhin gesund, geistig und körperlich stark und beweglich bleiben können? Der Check-Point-Tag bietet für Sie die Möglichkeit, an Ihren individuellen Themen weiter zu arbeiten – so bleiben Sie am Ball und lernen sich, Ihren Körper und seine Bedürfnisse noch besser kennen.
Hinweise
Da das Seminar im Hotel stattfindet, entstehen zusätzliche Kosten (Tagungspauschale) für die Teilnehmer*innen.
Details
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen und Führungskräfte
Themen
- Weiterführende Handlungsempfehlungen zu den Themenfeldern
- Werte / Lebenseinstellung / Lebenshaltung
- Entspannung / Ausgleich
- Bewegung
- Ernährung
- Professionelles, individuelles Feedback zu eigenen Themen
Voraussetzungen
Sie haben vor einiger Zeit an dem Seminar "Die zweiten 50 – rundum fit für die Zukunft" (44 126) teilgenommen.
20.10.2023 (16:30 Uhr)
Best Western Hotel Polisina
Preis: 880,- € p.P.
Seminarleitung: Yvonne Müller, Thomas Frobel, Michael Hacker
09.02.2024 (16:30 Uhr)
Best Western Hotel Polisina
Preis: 880,- € p.P.
Seminarleitung: Michael Hacker Yvonne Müller, Thomas Frobel
15.03.2024 (16:30 Uhr)
Best Western Hotel Polisina
Preis: 880,- € p.P.
Seminarleitung: Lothar Lechler Thomas Frobel, Yvonne Müller

Resilienz trifft Agilität - für mehr Widerstandskraft, Fokus und ...
Herausforderungen und Veränderungen sind inzwischen schon Normalität und schütteln dennoch zwischendurch alles durcheinander. Doch statt Problemtrance steht bei diesem Online-Training im Mittelpunkt gemeinsame, zukunftsorientierte Lösungen zu finden und dazu in jeder noch so stressigen ...
SEMINARINFO
Ganzheitliches Stressmanagement - Herausforderungen im beruflichen Alltag ...
Die WHO hat Stress zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts erklärt. Demnach lassen sich mehr als die Hälfte aller Erkrankungen auf übermäßigen Stress zurückführen. In diesem Seminar lernen Sie praxisnahe Methoden kennen, die Sie in die Lage versetzen mit Stress souverän ...
SEMINARINFO
Resilienz gemeinsam stärken in herausfordernden Zeiten
Einer der wichtigsten Resilienzfaktoren, der uns auch in Zeiten großer Veränderungen und hohen Belastungen hilft, ist die Fähigkeit, den Kontakt zu unseren Mitmenschen zu nutzen, um sich wieder zu stabilisieren. In der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen bedeutet dies, sich mehr der ...
SEMINARINFO