44 129

Bewegt durchs Leben und fit bei der Arbeit

Im Umgang mit der Technik ist es selbstverständlich: Mit leerem Akku funktionieren technische Geräte nicht. Genauso wenig können Menschen ihr volles Potenzial entfalten, wenn nur die Arbeit im Vordergrund steht. Für ein selbst-kompetentes und zufriedenes (Arbeits-)Leben benötigen Sie neue Sichtweisen und Verhaltensstrategien in Ihrer Lebensführung, um sich an die geänderten Anforderungen anzupassen und um langfristig gesund zu bleiben. Dieses Seminar vermittelt Ihnen präventive Ansätze mit konkreten Handlungsmöglichkeiten aus den Bereichen Gesundheit, Entspannung, Atmung, Ernährung und Bewegung. Mit vielen, leicht in den (Arbeits-)Alltag zu integrierenden Tipps und Tricks werden Sie unterstützt, um auf körperlicher und geistiger Ebene zu mehr Selbstkompetenz und Balance zu finden.

Hinweise

Da das Seminar im Hotel stattfindet, entstehen zusätzliche Kosten (Tagungspauschale) für die Teilnehmenden.

Kurze Impulsmails des Trainers erinnern Sie nach dem Seminar an Ihre Vorsätze und erleichtern Ihnen die verbindliche Umsetzung des Gelernten in Ihren Berufsalltag.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um mit stressigen Situationen im Arbeitsalltag gelassener umzugehen.
  • Sie erhalten zahlreiche Impulse und leicht umsetzbare Strategien für einen gesunden Lebensstil, die Sie auch als Berufstätige*r gut anwenden können.
  • Sie üben und wenden die alltagstauglichen Werkzeuge bereits im Seminar an und werden nach dem Training durch Impulsmails in der nachhaltigen Umsetzung unterstützt.

Schwerpunkt

Selbstreflexion, Erfahrungslernen und der Erwerb von Selbstkompetenz für Gesundheit und Lebensqualität. Wissen aufbauen und Handlungsoptionen erkennen. Bereits im Seminar anwenden und die Integration in den (Arbeits-)Alltag einleiten.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen

Themen

  • Vorbeugen statt Nachsorgen – bewegt und fit in Beruf und Freizeit
    • Bewegungserfahrung sammeln und anwenden (drinnen und draußen)
    • Das eigene Ernährungsverhalten hinterfragen und optimieren
    • Ihre Regenerationsfähigkeit verbessern
    • Stress: Ursache, Wirkung, Lösungsmöglichkeiten
    • Zusammenhänge zwischen Ihrer Gesundheit und dem Dreiklang aus Körper, Geist und Beruf (bzw. sozialem Umfeld) erkennen und verstehen
  • Lebensgestaltung und -einstellung – Integration in den beruflichen Kontext
    • Wertschätzender und gesunder Umgang mit sich selbst
    • Impulse zu Motivation und Veränderung
    • Umsetzung und Integration in den (Berufs-)Alltag

Lehrmethoden

Theorie und Praxis finden im Wechsel statt. Erklären, Reflektieren, Anleiten und Anwenden = Ausprobieren und Umsetzen in einer entspannten Atmosphäre

Nächste Termine

26.02.2025 (09:00 Uhr) bis
27.02.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Karlstadt
Hotel Mainpromenade
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung:
Michael Hacker

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img AKTUALISIERT
44 135

Gelassenheit im Arbeitsalltag

In einem kraftvollen Körper wohnt ein kraftvoller Geist. Umgekehrt trägt ein kraftvoller Geist zu Gesundheit, Gelassenheit und Klarheit bei. In diesem Seminar erforschen Sie, wie Ihre individuellen Stärken zu Ihrer persönlichen Gelassenheit beitragen und welchen Einfluss die Schwächen Ihrer ...

SEMINARINFO
img
44 106

Soforthilfe bei Stress - einfach und unkompliziert

Ein aufs Maximum beschleunigtes Arbeitsleben, Termindruck, Arbeit im Homeoffice, andauernde Veränderungsprozesse, Zeitnot, Wochenenden voller Termine etc. - die beruflichen und privaten Lebensumstände verlangen von jedem und jeder Einzelnen ein hohes Maß an körperlicher und geistiger Fitness. ...

SEMINARINFO
img
44 116

Ganzheitliches Stressmanagement - Herausforderungen im beruflichen Alltag ...

Die WHO hat Stress zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts erklärt. Demnach lassen sich mehr als die Hälfte aller Erkrankungen auf übermäßigen Stress zurückführen. In diesem Seminar lernen Sie praxisnahe Methoden kennen, die Sie in die Lage versetzen mit Stress souverän ...

SEMINARINFO