44 135

Gelassenheit im Arbeitsalltag

In einem kraftvollen Körper wohnt ein kraftvoller Geist. Umgekehrt trägt ein kraftvoller Geist zu Gesundheit, Gelassenheit und Klarheit bei. In diesem Seminar erforschen Sie, wie Ihre individuellen Stärken zu Ihrer persönlichen Gelassenheit beitragen und welchen Einfluss die Schwächen Ihrer Persönlichkeit auf Ihr Stressverhalten haben. Sie analysieren Ihre Stress-Muster und persönlichen Trigger, die Sie aus der Bahn werfen, damit Sie in Zukunft achtsamer und bewusster gegensteuern können. Zusätzlich werden Sie lernen, welche Kraft in der bewussten Lenkung Ihres Fokus steckt. In verschiedenen Übungen erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Techniken direkt am Arbeitsplatz Ihr Verhalten positiv beeinflussen und dadurch zu mehr Gelassenheit finden können. Zur Anwendung kommen fernöstliche wie westliche Techniken.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen sich selbst durch Körperübungen und Reflexion kennen, um dadurch bewusster Ihr Verhalten steuern zu können.
  • Sie lernen, wie Sie durch einfache Übungen direkt am Arbeitsplatz Ihre Emotionen, Ihren Körper und Ihren Geist entspannen und ausbalancieren können, um mehr Kraft und Klarheit zu gewinnen.
  • Sie ergründen, wie Sie selbst und andere "ticken" und wie Sie bewusster und gelassener mit sich und anderen umgehen können.

Schwerpunkt

Im Mittelpunkt steht das Erreichen von mehr innerer Klarheit und Gelassenheit durch fernöstliche und westliche Techniken und Übungen.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen

Themen

  • Die fünf Aspekte eines kraftvollen Lebens
  • Der (erste) Eindruck
  • Intelligent Ziele setzen
  • Persönlichkeit - Stärken und Herausforderungen
  • Achtsamkeit und bewusste Wahrnehmung
  • Kennenlernen des eigenen Systems (Emotionen, Körper, Geist)
  • Am Arbeitsplatz und in Arbeitspausen:
    • 1. Körper- und Atemübungen
    • 3. Kurzmeditationen und Entspannungstechniken
    • 4. Mentaltechniken

Lehrmethoden

Referate, Gruppenarbeiten, Entspannungs-, Harmonisierungs- und Stärkungstechniken

Nächste Termine
19.09.2023 (09:00 Uhr) bis
20.09.2023 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Silke Caspers
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
41 220

Mehr Resilienz im Arbeitsalltag: Workhacks für Sekretär*innen und Assistenzen

Resiliente Menschen können sich immer wieder auf neue Situationen einstellen und Krisen gut bewältigen. In der Assistenz ist diese psychische Widerstandsfähigkeit ein wichtiger Faktor, um die vielfältigen Herausforderungen zu meistern. Gerade in der sich ständig verändernden Arbeitswelt - mit ...

SEMINARINFO
img
44 198

Resilienz trifft Agilität - für mehr Widerstandskraft, Fokus und ...

Herausforderungen und Veränderungen sind inzwischen schon Normalität und schütteln dennoch zwischendurch alles durcheinander. Doch statt Problemtrance steht bei diesem Online-Training im Mittelpunkt gemeinsame, zukunftsorientierte Lösungen zu finden und dazu in jeder noch so stressigen ...

SEMINARINFO
img
44 501

Tschüss Stress! Selbstführung als Schlüssel zu mentaler Stärke und Resilienz

(Negativer) Stress ist eines der größten Gesundheitsrisiken des 21. Jahrhunderts. Umso wichtiger ist es, dass Sie verstehen und lernen, wie Sie mit ihm umgehen, um nachhaltig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Selbstführung ist dabei die elementare Basis.

SEMINARINFO