Erfolgsfaktor Persönlichkeit
Wie wirke ich auf andere? Wie kann ich mich in bestimmten Situationen wirksamer darstellen? Und warum nehmen mich andere mitunter anders wahr als ich mich selbst? Erfolg und Zufriedenheit in Ihrem Beruf hängen immer auch von der Wirksamkeit Ihres eigenen Verhaltens ab - und daran können Sie gezielt arbeiten, ohne sich zu verbiegen. Indem Sie sich über Ihre Denk- und Handlungsmuster bewusstwerden, erlangen Sie für sich die Möglichkeit, neue, möglicherweise passendere Ansätze zu entwickeln und somit Ihre Potenziale besser zu entfalten. Auch in Konflikt- oder Stresssituationen können Sie dadurch selbstwirksamer agieren. Im Seminar erhalten Sie wichtiges Hintergrundwissen aus Psychologie und Gruppendynamik und erarbeiten gemeinsam Lösungsmöglichkeiten für konkrete Fälle und Fragen aus der Seminargruppe. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft zur Selbstreflexion.
Details
Ihr Nutzen
- Sie kennen Ihre Verhaltensmuster, Ihre Stärken und Schwachstellen und verstehen, wie Ihre Verhaltensmuster Ihre Wirkung auf andere beeinflussen.
- Sie analysieren Ihre Wirkung in der zwischenmenschlichen Interaktion und in der Gruppe.
- Sie können neue Denk- und Verhaltensweisen entwickeln und ausprobieren
- Sie analysieren das Spannungsfeld zwischen Ihrem authentischen Ich und Ihren Veränderungsabsichten.
- Sie können in Konflikt- und Stresssituationen erfolgreicher und flexibler reagieren und dadurch Ihre eigenen Ziele wirkungsvoll unterstützen.
- Sie können Ihre Potenziale besser entfalten und einbringen.
Schwerpunkt
Neben Input zu Modell und Techniken arbeiten die Teilnehmenden an ihren eigenen Fällen und Fragen und entwickeln gemeinsam mit dem Trainer und der Seminargruppe individuelle Lösungsstrategien.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen
Themen
- Die Wirkung der eigenen Person auf andere
- Das eigene Erfolgsverständnis und persönliche Ziele
- Sich selbst/die eigene Persönlichkeit kennenlernen
- Eigene Verhaltens- und Gefühlsmuster reflektieren und überprüfen
- Die Wirksamkeit des eigenen Handelns erkunden, verstehen und an den persönlichen Zielen ausrichten
- Neue Ansätze für Denk- und Verhaltensweisen entwickeln
- Persönliches Stärken- und Schwächenprofil
- Hemmungen und Unsicherheiten bearbeiten
Lehrmethoden
Die Inhalte werden praxisorientiert in einem Mix aus Lehrvortrag, Diskussion, Gruppenarbeit und Coaching in der Gruppe und mit dem Trainer vermittelt.
Voraussetzungen
Vorausgesetzt wird die Bereitschaft zur Selbstreflexion.
Nächste Termine
24.01.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.710,- € p.P.
Seminarleitung:
Hermann Hempel
19.03.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.710,- € p.P.
Seminarleitung:
Hermann Hempel
04.06.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.710,- € p.P.
Seminarleitung:
Hermann Hempel
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
Erfolgsfaktor Persönlichkeit II – Selbstmanagement
Der Fokus des zweiten Teils liegt auf der Umsetzung Ihrer Ziele und dem persönlichen Selbstmanagement dafür. Wie gelingt es Ihnen, die Dinge zu verändern, die Sie sich vorgenommen haben? Im Seminar lernen Sie, schwierige Situationen bewusster wahrzunehmen, die eigenen Anteile zu erkennen und ...
SEMINARINFOWahrnehmungsillusionen und bereichernde Perspektivwechsel
„Verändere die Sicht auf die Dinge und die Dinge verändern sich“ – wer hat das nicht schon einmal erlebt, was der amerikanische Psychologe Wayne Dyer so treffend formuliert hat. Oft genug spielt uns unsere Wahrnehmung einen Streich und gaukelt uns etwas vor, das wir als „Wahrheit“ erkennen, aber ...
SEMINARINFOAgieren statt reagieren! Statusspiele erkennen und Beziehungen aktiv gestalten
Statusspiele sind ein wichtiges Thema. Sie entscheiden über Respekt und Sympathie. Die Regeln für Statusspiele sind alles andere als offensichtlich, denn vieles geschieht unbewusst. Erfahren Sie mehr über Ihre Wirkung und lernen Sie die Einflussfaktoren kennen, mit denen Sie das Spiel aktiv ...
SEMINARINFO