44 150

Überzeugend argumentieren und verhandeln

Eigene Ziele zu erreichen, von Ideen und Projekten zu überzeugen und verschiedene Interessen auszugleichen – das gehört zur täglichen Kommunikation im Sender. Lernen Sie deshalb, welche Prinzipien fairen Verhandelns das Harvard-Konzept vorgibt und wenden Sie sie an. Neben Ihrer persönlichen Wirkung auf andere, die Sie im Laufe des Seminars klarer einschätzen und verbessern können, lernen Sie auch andere Verfahren und Techniken kennen, mit denen Sie erfolgreicher verhandeln können.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die Prinzipien fairen Verhandelns nach dem Harvard-Konzept kennen und anzuwenden.
  • Sie üben, lösungsorientierte und zielführende Gesprächstechniken situationsgerecht einzusetzen.
  • Sie lernen, sich gezielt auf Verhandlungssituationen vorzubereiten und Ihre Argumente wirkungsvoll zu strukturieren und vorzubringen.

Schwerpunkt

Zentrale Bausteine des Seminars sind das Harvard-Konzept und die Anwendung dieser Grundsätze an konkreten Fällen der Teilnehmenden.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen

Themen

  • Grundlagen des Harvard-Konzepts - Prinzipien und Anwendung
  • Professionelle Vorbereitung einer Verhandlungssituation
  • Hilfreiche Gesprächstechniken: aktives Zuhören, Fragetechniken
  • Auf den Punkt kommen: zielorientierte Gesprächsführung
  • Überzeugend argumentieren:
    • Welche Argumente mit welchem Ziel?
    • Für wen in welcher Situation?
    • In welcher Reihenfolge?
  • Die eigene Wirkung kennen lernen und positiv verstärken
  • Persönliche Stolpersteine erkennen und vermeiden
  • Selbstmanagement in schwierigen Situationen
  • Kontakt und Gestaltung der Beziehungsebene
  • Nonverbale Kommunikation

Lehrmethoden

Lehrinput, Praxisübungen, Rollenspiele, kollegialer Austausch

Nächste Termine

25.06.2025 (10:00 Uhr) bis
26.06.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.390,- € p.P.
Seminarleitung:
Natalie Golob

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
44 144

Verstehen, statt interpretieren – Kommunikationsfallen erkennen und vermeiden

In jeder Organisation gibt es ungeschriebene Regeln und Kommunikationsmuster, die uns sowohl fördern als auch bremsen können. Ob in Gesprächen, Meetings oder bei Entscheidungen – manchmal kommt es zu subtilen, oft nicht ausgesprochenen Spannungen. Diese sogenannten „Statusspiele“ können den ...

SEMINARINFO
img
44 181

Methodenseminar: Konflikt-Moderation - Modul 1

Sie sind auf der Zielgeraden zu ihrem Zertifikat als "Konflikt-Moderator*in" und haben bereits das Basis- und Aufbauseminar absolviert. Herzlichen Glückwunsch! In in diesem ersten von zwei Modulen vertiefen Sie Ihr Wissen aus dem Grundlagenseminar „Konflikte konstruktiv bewältigen“ und dem ...

SEMINARINFO
img
44 153 Blended Learning

Kommunikation und Wirkung – den eigenen Gesprächsstil verbessern

Haben Sie manchmal den Eindruck, niemand hört Ihnen zu? Oder kennen Sie das Gefühl, in Ihrem Team immer wieder auf Granit zu beißen? Egal, ob Sie sich eher forsch oder zurückhaltend in der Kommunikation erleben: Entscheidend ist, wie das Gesagte beim Gegenüber ankommt, und welche Wirkung Sie ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.