44 159

Emotionale Intelligenz: Menschenkenntnis entwickeln und für bessere Zusammenarbeit nutzen

Die Emotionale Intelligenz beschreibt jene Fähigkeit, eigene Gefühle und die anderer zu erkennen, uns selbst zu motivieren und gut mit den Emotionen in uns selbst und in unseren Beziehungen umgehen zu können. Emotional intelligent zu handeln bedeutet somit, bewusster, weitsichtiger und gelassener zu handeln. Sie erforschen in diesem Seminar Ihre persönliche Wirkung auf andere und erfahren, wie Sie ihre eigenen Ressourcen in Ihrem Kommunikations- und Interaktionsverhalten angemessen und erfolgreich einsetzen können. Mit mehr Menschenkenntnis und Empathie verbessern Sie Klima, Motivation und Kooperation in Ihrem (Arbeits-)Umfeld.

Details

Ihr Nutzen

  • Emotionserkennungsfähigkeit als Empathie-Booster – Sie erhalten vor und nach dem Seminar die Gelegenheit ihre Emotionserkennungsfähigkeit zu testen.
  • Wissenschaftlich fundierte Einblicke in die Persönlichkeitspsychologie als ganzheitlicher Zugang zu den eigenen Stärken und Potentialen in der Zusammenarbeit
  • Systemische Fragetechniken als Katalysator unseres Kommunikations- und Interaktionsverhaltens
  • Körpersprache und Mimik als Schlüssel für eine sensiblere (Selbst-) Wahrnehmung
  • Mentale Fitness zur effektiveren Nutzung unserer Gehirnkapazitäten

Schwerpunkt

Die vier Domänen Emotionaler Intelligenz (Selbstwahrnehmung, -management, soziales Bewusstsein, Beziehungsmanagement) nach Daniel Goleman bilden den Roten Faden des 2-tägigen Trainings. Dabei halten sich intra- und interindividuelle Anteile die Waage.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen

Themen

  • Emotionale Intelligenz – Schlüsselfähigkeit
  • Meine Persönlichkeit – wie ich mir meiner selbst bewusst werden kann
  • Mimikresonanz – was der Code der Mimik über unsere Gefühle verrät
  • Wenn der Körper spricht
  • Mentale Fitness – unser Gedächtnis clever nutzen lernen

Lehrmethoden

Testinventar "READ" zur Erfassung der individuellen Emotionserkennungsfähigkeit

Mimikscouting, Open Space / Gruppenarbeiten, Assoziationskarten, LEGO

Nächste Termine

06.10.2025 (10:00 Uhr) bis
07.10.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung:
David Holzer

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img NEU
44 014

Die Kunst des Zuhörens – ständig auf Sendung, nie auf Empfang

In einer zunehmend hektischen und von Ablenkungen geprägten Arbeitswelt haben viele verlernt, Raum für echten Dialog zu schaffen. Doch die Fähigkeit, wirklich zuzuhören, bietet ein starkes Werkzeug, um wertvolle Geschäftsbeziehungen zu vertiefen und Missverständnisse zu vermeiden. Wer die Kunst ...

SEMINARINFO
img
44 114

Grundlagenseminar: Konflikte konstruktiv bewältigen – in jedem Problem ...

Auch wenn wir es gerne anders hätten: Zwischenmenschliche Konflikte gehören unvermeidbar zum (Berufs-)Alltag. Lernen Sie deshalb, mit Ihnen rechtzeitig und gut umzugehen! Denn wer zu lange wartet, riskiert eine Negativspirale: Konflikte stauen sich an – die Beteiligten ziehen sich zurück – sie ...

SEMINARINFO
img
44 146

Praktische Rhetorik – lebendig und wirkungsvoll

Sie möchten sich klar ausdrücken und Ihren "Auftritt" verbessern? Auch in Stresssituationen präzise und ansprechend formulieren? Das können Sie in diesem Seminar lernen und üben, wie Sie Körper, Stimme und Sprache in Einklang bringen und wie Sie entspannt für "Spannung" sorgen können. Auf ...

SEMINARINFO