
Methodenseminar: Konflikt-Moderation - Modul 2
Verschiedene Methoden haben Sie bereits im Modul 1 zur Konflikt-Moderation kennengelernt und im Arbeitsfeld und/oder in Ihrer Peergruppe geübt. In diesem zweiten Modul werden Ihre Erfahrungen bei der Umsetzung reflektiert und vertieft. Je nach Erfahrungsstand erhalten Sie zusätzliche Details zu den Methoden der Konflikt-Moderation. Sie üben weiterhin mit diesem Handwerkszeug, auch und gerade als Vorbereitung für das Testing. Dabei moderieren Sie mit anderen Teilnehmer*innen einen konkreten Konfliktfall. Nach erfolgreichem Abschluss bekommen Sie ein Zertifikat.
Hinweise
Dies ist das zweite Modul "Methodenseminar Konflikt-Moderation" und der Abschluss des "Konfliktpaketes".
Details
Ihr Nutzen
- Sie wiederholen und vertiefen Ihre Kenntnisse in der Konflikt-Moderation.
- Feedbacks zur konkreten Konflikt-Moderation festigen Ihre Sicherheit in der Anwendung der Konflikt-Moderation.
- Mit Bestehen des Testing erhalten Sie ein Zertifikat als geschulte/-r Konflikt-Moderator/-in.
Schwerpunkt
Schwerpunkte sind vertiefendes Üben der Konflikt-Moderation an konkreten Fällen sowie Reflexion und Feedback. Auch Tücken und Fallen in der Konflikt-Moderation werden besprochen und Sie werden auf das Testing vorbereitet.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen und Führungskräfte, die am Abschlussseminar Teil 1: "Konflikt-Moderation - Methodenseminar" teilgenommen haben.
Themen
- Reflexion der gemachten Praxiserfahrung nach dem Seminarteil 1
- Erfolge? Misserfolge? Was war schwer? Wo bin ich stecken geblieben? Welche Hürden gab es für mich? Was ist mir gut gelungen?
- Bearbeitung aller sich daraus ergebenden Fragen
- Vertiefende und weiterführende Inputs, Hinweise und Unterstützung in den Bereichen
- Konflikt-Moderations-Methoden
- Prozess der Konflikt-Moderation
- Rahmen/Gerüst in der Konflikt-Moderation
- Rolle/Identität des Konflikt-Moderators/der Konflikt-Moderatorin
- Tücken und Fallen
- Vorbereitung auf das Testing - Hinweise und Unterstützung
- Testing: Konflikt-Moderation am Fall
Lehrmethoden
- Konflikt-Moderations-Methoden
- Prozess der Konflikt-Moderation
- Rahmen/Gerüst in der Konflikt-Moderation
- Rolle/Identität des Konflikt-Moderators/der Konflikt-Moderatorin
- Tücken und Fallen
Einzel- und Gruppenarbeit, Wechsel zwischen theoretischem Input und praktischen Übungen, Bearbeitung vieler Fallbeispiele, teilweise videogestützt
Voraussetzungen
Die vorhergehende Teilnahme an dem Seminar "Methodenseminar Konflikt-Moderation - Modul 1" (44 181) ist Voraussetzung.
Nächste Termine
14.11.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.710,- € p.P.
Seminarleitung:
Waltraud Richter-Markert
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Aufbauseminar: Konflikt-Kommunikation – schwierige Gespräche führen
Konflikt-Kommunikation unterliegt eigenen Gesetzen. Die normale "Alltagssprache" allein ist in Konfliktsituationen nicht tauglich. Deshalb erhalten Sie im zweiten Seminar des "Konfliktpaketes" eine Vielzahl von Instrumenten, die Ihnen zum Beispiel helfen, die richtigen Worte zu finden oder ...
SEMINARINFO
Grundlagenseminar: Konflikte konstruktiv bewältigen – in jedem Problem ...
Auch wenn wir es gerne anders hätten: Zwischenmenschliche Konflikte gehören unvermeidbar zum (Berufs-)Alltag. Lernen Sie deshalb, mit Ihnen rechtzeitig und gut umzugehen! Denn wer zu lange wartet, riskiert eine Negativspirale: Konflikte stauen sich an – die Beteiligten ziehen sich zurück – sie ...
SEMINARINFO
Nerven behalten - das Coolness-Training: Nie wieder sprachlos!
Wenn der Arbeitsplatz zur Theater-Bühne wird, stellt sich die Frage, wie wohl fühlen Sie sich in Ihrer Rolle? Ganz gleich wie gut Sie Ihre Argumente gewählt haben - ganz gleich, wie entschlossen Sie noch vor einer Minute waren, um heute ´mal endlich Ihre Meinung zu sagen, Ihr Gegenüber gewinnt ...
SEMINARINFO