44 188 Blended Learning

Power of Mind – Potenziale nutzen und Ziele erreichen durch Mentaltraining

Gut 60.000 Gedanken haben wir pro Tag - unser Gehirn ist eine wahre Spitzenschaltzentrale! Nur: Viele unserer Gedanken blockieren uns. Bei Karrierechancen und wichtigen Gesprächen sind wir oft unser eigener Gegner. Genau hier setzt Mentaltraining an. Spitzensportler, Topmanager und Weltstars arbeiten schon lange effektiv mit Mentaltrainern zusammen. In diesem praxisnahen Workshop üben Sie erfolgreich angewandte Strategien, Tricks und Tools aus dem Mentalcoaching. So können Sie Ihr Potenzial besser nutzen, Ziele einfacher erreichen und mit Herausforderungen gelassener umgehen.

Hinweise

In den vier Wochen nach dem Workshop geht es für Sie dann aktiv in die Anwendungsphase: Durch wöchentliche "Monday Challenges" (Impuls-E-Mails) und kurze wöchentliche Podcasts bleiben Sie am Ball. Den Abschluss bildet ein gemeinsames ca. 1-stündiges Webinar mit der Trainerin und Ihrer Seminargruppe.

Details

Ihr Nutzen

  • Die im Seminar vermittelten Methoden lassen sich in nahezu jedem Lebensbereich, insb. im Beruf, anwenden.
  • Sie erreichen Ihre Ziele leichter.
  • Es fällt Ihnen leichter, festgefahrene Blockaden zu lösen.
  • Nach dem Training bleiben Sie am Ball – mithilfe von Monday Challenges, Podcasts und Abschluss-Webinar.

Schwerpunkt

Die Teilnehmer*innen erfahren und erleben in diesem interaktiven Seminar, wie das menschliche Gehirn tickt und wie sie sein Potenzial durch gezielte Techniken besser ausschöpfen.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen und Führungskräfte

Themen

  • Mentaltraining: Was ist das? Wo kommt es her? Wie kann ich es für mich nutzen?
  • Tools aus dem Mentaltraining (Train your Brain, Visualisierung, Affirmation)
  • Herausarbeiten eigener Stärken und Ressourcen
  • Brain-Facts: Wie arbeitet eigentlich das Gehirn? Wie lernen wir Neues?
  • Entdecken und Auflösen von Denkblockaden und negativen Gedankenmustern
  • Train Your Brain: Übungen für Konzentration & Fokus
  • Negative Denkmuster aufspüren und auflösen
  • Growth Mindset - Was ist das und wie kann es mir bei Plänen & Zielen helfen?
  • Stressmanagement und Mentaltraining
  • Erstellung eines individuellen Masterplans zur Verwirklichung von Zielen & Wünschen

Lehrmethoden

u.a. Visualisierungen, Affirmationen, Embodiment, Übungen aus dem NLP

Nächste Termine

08.05.2025 (10:00 Uhr) bis
09.05.2025 (16:00 Uhr)
+ Impulsmails "Monday Challenge" + Podcast + 1 Stunde Abschlusswebinar
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.390,- € p.P.
Seminarleitung:
Marion Fuchs
06.11.2025 (10:00 Uhr) bis
07.11.2025 (16:00 Uhr)
+ Impulsmails "Monday Challenge" + Podcast + 1 Stunde Abschlusswebinar
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.390,- € p.P.
Seminarleitung:
Marion Fuchs

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
44 141

Erfolgsfaktor Persönlichkeit II – Selbstmanagement

Der Fokus des zweiten Teils liegt auf Ihrem persönlichen Selbstmanagement. Sie verstehen, wie sich Selbstmanagement von Selbstkontrolle unterscheidet und dass zu viel Selbstkontrolle Ihrer Lebensqualität im Wege stehen kann. Um Selbstkontrolle – also wie Sie sich selbst im Zaum halten - ...

SEMINARINFO
img
44 140

Erfolgsfaktor Persönlichkeit

Wie wirke ich auf andere? Wie kann ich mich in bestimmten Situationen wirksamer darstellen? Und warum nehmen mich andere mitunter anders wahr als ich mich selbst? Erfolg und Zufriedenheit in Ihrem Beruf hängen immer auch von der Wirksamkeit Ihres eigenen Verhaltens ab - und daran können Sie ...

SEMINARINFO
img
44 199

Aufbauseminar: Die Kunst unperfekt zu sein oder die Rückkehr ins Angemessene ...

Den eigenen Perfektionsantreiber haben Sie im Seminar „Die Kunst unperfekt zu sein“ identifiziert und sind voller Enthusiasmus und Begeisterung angetreten. Was hat sich seitdem verändert? Was funktioniert besonders gut? Was müsste noch besser eintrainiert werden? In diesem Aufbauseminar lernen ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.