
Mit Präsentationen überzeugen und gewinnen
Mit einer guten Präsentation haben Sie die Chance, Ihre Zuhörer*innen von Ihren Ideen zu überzeugen und diese für Ihr Anliegen zu gewinnen. Erlernen Sie in diesem Online-Kurs, wie Sie die Botschaft an ihre Zielgruppe klar herausarbeiten und in eine gut nachvollziehbare Storyline einbetten. Erfahren Sie, wie Präsentationsmedien gestaltet werden müssen, um Aussagen optimal zu unterstützen. In kurzen eigenen Präsentationen mit Themen aus Ihrem Arbeitsumfeld üben Sie, Ihre rhetorischen Fähigkeiten einzusetzen und auszubauen.
Hinweise
Die Teilnehmer*innen können vorab Präsentationen an die Trainerin senden.
Details
Ihr Nutzen
- Sie sind in der Lage, Ihre Kernbotschaft zu formulieren und können auch schwierige Sachverhalte in eine nachvollziehbare Story verpacken.
- Sie verstehen es, Präsentationen ansprechend, verständlich und überzeugend aufzubauen.
- Sie kommen schnell auf den Punkt, ohne Ihr Publikum zu überfordern.
- Sie wissen um Ihre persönlichen Wirkungsmittel und überwinden Redeangst und Unsicherheiten.
Schwerpunkt
Im Mittelpunkt dieses Online-Lernkonzeptes stehen Aufbau und Gestaltung von Präsentationen und der Ausbau eigener rhetorischer Fähigkeiten.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen, Team- oder Projektleiter*innen
Themen
- Am Anfang steht die Frage: "Was will ich bei wem erreichen?"
- Die Storyline: Klare Strukturen und nachvollziehbare Gedankenführung.
- Kommen Sie schnell zur Sache und bringen Sie Ihre Aussagen auf den Punkt.
- Holen Sie Ihre Zuhörer*innen mit gekonnten Einleitungen ab.
- Verstärken Sie Aussagen durch Überschriften.
- Erreichen Sie Ihr Publikum mit Bildern und Grafiken.
- So werden Sie zum Dreh- und Angelpunkt einer überzeugenden Präsentation.
- Setzen Sie Stimme und Körpersprache angemessen ein.
09.10.2023 (16:00 Uhr)
25.06.2024 (16:00 Uhr)

Besprechungen und Workshops sicher und kompetent moderieren
Praxisworkshop zum Thema Moderieren von Besprechungen und Sitzungen. Sie lernen Moderations- und Gesprächssteuerungs-Methoden kennen und erhalten Gelegenheit, diese für die Moderationsaufgaben in Ihrem Arbeitsumfeld auszuprobieren.
SEMINARINFO
Erfolgreiche Methoden, Probleme zu lösen und Ideen zu finden
In diesem virtuellen Seminar erlernen Sie, wie Sie alleine oder in Gruppen Lösungen für anstehende Probleme finden. Sie beginnen damit, die Ausgangssituation und ihre Auswirkungen umfassend zu analysieren und lernen, Ihre Probleme in aufeinander aufbauenden Schritten zu lösen. So sind Sie in der ...
SEMINARINFO
Systemisch beraten – Grundlagen von A wie Auftragsklärung bis Z wie Zielfindung
Fachlich sind Sie fit und werden häufig von Kolleginnen und Kollegen um Rat gefragt. Dennoch haben Sie schon festgestellt, dass auch die innere Einstellung der Ratsuchenden, das Team, die Abteilung, die Organisation an sich im Beratungsprozess eine Rolle spielen. Systemische Beratung und ...
SEMINARINFO